2010 - 2001

2010

2010

05.01 16. Aktiven-Turnier in der Münchriedhalle mit 10 Mannschaften
25.01. Jugendversammlung im Sportlerheim
Jugendvertreter männlich Dominic Flohr und Jugendvertreter weiblich Julia Stamer wurden einstimmig bestätigt.
Nicht wieder zur Wahl stellten sich stv. Jugendleiter Lars Nemelka (neu: Salvatore Care), Fussballjugendleiter Mario Colaninno (neu: Stefan Birsner) und Elternvertrer Felix Forster (neu: Uwe Wiedenbach)
21.02 Generalversammlung im Sportlerheim
24.02 Schulwettkampf in Bräunlingen
06.03 HBT-Versammlung in Pfullendorf
20.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
01.04. Abteilungsversammlung Fußball – Neuer Abteilungsleiter wird Udo Redl für Jürgen Läufle), Stellvertreter Markus Demattio (für Udo Redl), Spielausschuß Marc Schroll wird bestätigt und Abtl.-Kassier wird Toni Dietz (bisher Jens Siebel kommissarisch)
21.04. Abteilungsvesammlung Turnen
Harald Back stellte sich als Stellvertreter nicht mehr zur Wahl. Die Stelle bleibt unbesetzt.
Veronika Bohner wurde als Sportwart für 2 weitere Jahre bestätigt.
15.05. F-Jugendspieltag auf dem Waldsportplatz
02. – 06.06. Landesturnfest in Offenburg mit Veronika Bohner, Manuela Fendrich und Eberhard Sprinkart mit Auftritten „Dynamite Image“, „Freihheit“ und „Tribute“
06.06. Ende der Fußballsaison 2009/2010
1. Mannschaft – Kl B: 5. Platz, 31 Punkte, 49:36 Tore
2. Mannschaft – KL C: 11. Platz, 19 Punkte, 39:55 Tore
11.06. Sommerhock mit WM-Eröffnung
12.06. 26. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 13 Mannschaften.
Sieger SG Liggeringen-Güttingen vor Ramsen und Bohlingen
20.06. Roland Ehinger und Roland Brecht sind im Organisations-Team des Singener Halbmarathons mit Stellung von Streckenposten.
Aktive Teilnehmer des TSV: Thomas Kost, Herbert Zeiher, Veronika Schoch und eine große Anzahl Kindergarten-Kinder.
27.06. SGW-Wettkampf in Gottmadingen
01.07. erneute Kooperation Schule – TSV für 2010/2011
10.07. Gau-Kinderturnfest in Pfullendorf
11.07 Bezirkstag Fussball in Markdorf
Verleihung der Verbandsehrennadel in Gold an unseren Vereinsschiedsrichter Ulrich Nusser – am 24.6. wurde er Ehrenmitglied der SR-Vereinigung.
05.09. Beginn der Fußballsaison 2010/2011

Die 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1
die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 1

Folgende Jugendmannschaften nehmen am Spielbetrieb teil:
Bambinos, 2 F-Junioren, E, D – Junioren sowie C- B- und A - Jugend in Spielgemeinschaft mit Böhringen.
15.09. Das 24. TSV-Info mit Informationen und Berichten aus dem Vereinsgeschehen erscheint und wird an alle Haushaltungen verteilt.
25.09. Bewirtung beim Tag der offenen Tür der Fa. Allweiler, Radolfzell
23.10. Hegau-Bodensee-Turnschau in der Münchriedhalle mit der Gruppe Veronika Bohner mit der Aufführung „Tribute“
Mitglieder des TSV stellen das Gerätekommando und die Bewirtung.
13.11. Schauturnen in der Riedblickhalle mit 15 Gruppen und buntem Programm aus Tanz und Gymnastik sowie Verleihung von 50 Sportabzeichen
Höhepunkt: Überreichung einer großzügigen Spende der Fa. Lauber.
27.11. Huckepack-Pokal in der Riedblickhalle – Ausrichter TSV Jugendabteilung
20.11. Musikalischer Auftritt und Bewirtung durch die Fussball-Ü-50-Truppe beim Seniorennachmittag in der Riedblickhalle
23.11. Anmeldung der Leichtathletik-Gruppe beim Badischen LA-Verband.
28.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle
01.12. neuer Webmaster der Homepage: Holger Herbeck für Andreas Lochmann
18.12. Weihnachtstheater „Der Meisterdetektiv“ in der Riedblickhalle
Regie: Marianne Böhme und die Darsteller Manfred Forster, Sassa Hlavacek, Arnulf Bock, Luisa Hlavacek, Sabrina Söcknick, Thorsten Schlicht, Stefan Birsner, Silvia Siebert und Uwe Knoll.
Eine 2. Aufführung findet am 2.1.2011 statt.
20.12. Der Verein erhält in Sipplingen einen Laptop vom DFB.
Dezember Adventsfenster mit Liedern der Ü-50-Truppe bei Roland Ehinger, Henryko Renz und beim Sportlerheim.

 

2009

Zur Zeit im Aufbau...

2008

2008

05.01. 13. Aktiv-Fußballturnier mit 10 Mannschaften in der Münchriedsporthalle Ausrichter: die Aktiven des TSV, Sieger: Independiente Singen.
16.01. Jugendversammlung in der "Alten Mühle".
03.02. Abteilungsversammlung Fußball: Neuer Spielausschuß wird Marc Schroll.
16.02. Bei der Jahreshauptversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus in Zizenhausen erhält Manuela Fendrich die Gauehrennadel und Veronika Bohner die Plakette in Gold des Bad. Turner-Bundes.
10.03. Fußballstaffeltag in Winterspüren
08.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
03.04. Abteilungsversammlung Turnen
11.-14.04. Basislehrung des Südbad. Fußballverbandes beim TSV
20.04. Qualifikationsturnier der Jugend-Mini-EM
01.05. Traditionelle Maiwanderung der Jugendlichen und Kinder
31.05. F-Jugendspieltag auf dem Waldsportplatz
01.06. Ende der Fußballsaison 2007/2008: 1 Meistertitel kann gefeiert werden. Die E-Jugend wird Meister in der Kleinfeldstaffel 10
07.06. 24. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 7 Mannschaften. Sieger TSV Überlingen/Ried
15.06. Harald Back und Roland Brecht sind im Organisations-Team des Singener Halbmarathons.
27.06. Sporttag auf dem Waldsportplatz
01.07. erneute Kooperation Schule - TSV für 2007/2008
03.-05.07. Landesgymnaestrada in Friedrichshafen mit 25 Teilnehmern der Gruppen Manuela Fendrich und Veronika Bohner.
11.07. Internat. Fußballfreundschaftsspiel Nk Osijek (Kroatien - FC Schaffhausen mit 2. Bundesligaschiedsrichter Robert Kempter aus Sauldorf
12.07. Kinderturnfest in der Münchriedsporthalle des Hegau-Bodensee-Turngaus. Ausrichter TSV Überlingen/Ried
13.07. Fußball-Bezirkstag in Neufrach
20.07. – 10.08. Renovierung des Sportlerheimes u.a. mit neuen Bodenfliesen und neuer Theke.
30.07. Das 22. TSV-Info mit Informationen und Berichten aus dem Vereinsgeschehen erscheint und wird an alle Haushaltungen verteilt.
25.08. Beginn der Fußballsaison 2008/2009
Die I. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1
die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2


Folgende Jugendmannschaften nehmen am Spielbetrieb teil:
Bambinos, 2 F-Junioren, E, D – Junioren sowie C- B- und A - Jugend in Spielgemeinschaft mit Böhringen.
19.09. Hochzeit unseres Ehrenmitglieds Bernd Schuler mit Renate Waibel
26.09. Sport-Treff im Sportlerheim
28.09. F-Jugend-Spieltag
25.10. Hegau-Bodensee-Turnschau in der Münchriedhalle mit der Gruppe Manuela Fendrich.
26.10. Übernahme des F-Jugend-Spieltag vom FC Böhringen
27.10. Die neue Tumbling-Bahn wird geliefert.
09.11. Veronika Bohner Auftritt in der Gems mit Klangfarben-Ensemble
15.11. Schauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle mit Übergabe von 40 Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold.
16.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle
23.11. Zwergenauftrittt der Gruppe E. Sprinkart beim Radsportverein Aach.
29.11. Musikalischer Auftritt und Bewirtung der Fussball-Alt-Herren-Ü-50-Truppe beim Seniorennachmittag in der Riedblickhalle.
04.12. Schulwettkampf in Rielasingen mit Qualifikation für die RP-Meisterschaften 2009 in Hohberg.
05.12. Roland Brecht erhält von Landtagsabgeordnerter Veronika Netzhammer im Auftrag von Ministerpräsident Oettinger die Staufermedaille für ehrenamtliche Tätigkeit für das Land Baden-Württemberg.

Auftritt der Gruppe Veronika Bohner anläßlich seines Geburtstagsfestes im Franziskusheim.
13.12. -14.12. DFB-Ehrenamtspreis für Jürgen Läufle für besondere Verdienste mit Wochenendaufenthalt in Saig

 

2007

2007

05.01. 13. Aktiv-Fußballturnier mit 10 Mannschaften in der Münchriedsporthalle Ausrichter: die Aktiven des TSV, Sieger: Independiente Singen.
16.01. Jugendversammlung in der "Alten Mühle". Wieder gewählt: Sandra Gnädig als Jugendturnwartin und Christine Flohr als Kassiererin, Bernd Löffler stellte sich nicht mehr zu Wahl für ihn wurde der bisherige Elternvertreter Hans-Peter Flohr einstimmig gewählt. Als neuer Elternvertreter wurde Hamid Benali gewählt.
02.03. Abteilungsversammlung Fußball
03.03. Bei der Jahreshauptversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus in Steißlingen erhält Sandra Gnädig die Gauehrennadel.
09.03. Fußballstaffeltag in Hindelwangen
10.03. Schulsportgala in Stuttgart-Weinstadt mit der SGW-Gruppe (Schüler-Gruppen-Wettstreit) Leitung Jutta Waibel
31.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle mit Übergabe eines von der BBBank gesponserten Sprungtisches.
02.04. Abteilungsversammlung Turnen. Zum neuen Abteilungsleiter wird Harald Back, der bisherige 2. Vorsitzende gewählt.
01.05. Traditionelle Maiwanderung der Jugendlichen und Kinder
05.05. Die Tanzgruppe Dynamite mit Manuela Fendrich im Europa-Park Rust bei der Gala der Toto-Lotto-Gesellschaft mit der Preisverleihung Sportjugend-Förderpreis vor 700 geladenen Gästen.
12.05. F-Jugendspieltag auf dem Waldsportplatz
04.06. Ende der Fußballsaison 2006/2007: 2 Meistertitel können gefeiert werden.
Die C-Jugend wird überlegen Meister mit 30 Punkten und 172:10 Toren.
Die I. Mannschaft wird Meister in der Kreisliga B Staffel 1 und steigt in die Kreisliga A auf, die zweite Mannschaft erreicht den 7. Platz in der Kreisliga C Staffel 2.
Die Jugendmannschaften erreichen folgende Plazierungen: C-Jugend wird Meister, die D-Jugend wird 3. und die E-Jugend erreicht den 7. Platz. Die F-Jugend nimmt an 10 Spielrunden ohne Ergebnisse und Torewertung teil.
09.06. 23. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 15 Mannschaften. Sieger TSV Tengling vor TSV Überlingen/Ried und FC Steißlingen.
15.06. Roland Ehinger und Roland Brecht sind im Organisations-Team des Singener Halbmarathons.
29.06.-01.07 10 Jahre Sportgaststätte "Siebenschläfer". Das Pächterehepaar Jens und Ulrike Siebel feiert mit Tanz-Openair, Dorfolympiade und Frühschoppenkonzert des Musikvereins
01.07. Erneute Kooperation Schule - TSV für 2007/2008
06.07. Sportfest mit Leichtathletikmeisterschaften der Jugend auf dem Waldsportplatz mit 90 Teilnehmern als Überlinger Dorffest und in Kooperation mit der Schule.
08.07. Fußball-Bezirkstag in Hilzingen. Roland Ehinger erhält die Verbandsehrennadel in Gold.
14.07. Sichtungstag des Fußballverbandes mit 8 Spielern der E-Jugend
20.07. Jugendabschlussfest der Fußball- und Turnabteilung auf dem Waldsportplatz.
20.-22.07. Landesgymnaestrada in Baden-Baden mit 25 Teilnehmern der Gruppen Manuela Fendrich und Veronika Bohner. Die Tanzgruppe Dynamite von Manuela Fendrich nahm an der Matinee als eine der 16 besten von 300 Gruppen teil. Veronika Bohner überzeugte mit 2 Choreographien.
25.07. Das 21. TSV-Info mit Informationen und Berichten aus dem Vereinsgeschehen erscheint und wird an alle Haushaltungen verteilt.
28.07. Beim Verbandstag des Südbad. Fußballverbandes in Wehr ist Roland Brecht als Delegierter vertreten.
17.-19.08. Stadtfest mit Bewirtungsstand und Auftritten der Tanzgruppe Dynamite
25.08. Beginn der Fußballsaison 2006/2007
Die I. Mannschaft spielt als Aufsteiger in der Kreisliga A Staffel 1 die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2
Folgende Jugendmannschaften nehmen am Spielbetrieb teil:
Bambinos, 2 F-Jugend, E, D und C-Jugend Großfeld sowie B- und A - Jugend in Spielgemeinschaft mit Böhringen.
Mit Beginn der Saison wird das Alter für Senioren (bisher AH) von 30 auf 35 Jahre heraufgesetzt.
07.09. Vereinsausflug mit 24 Teilnehmern nach Mengen mit Betriebs-Besichtigung der Fa. Hepp und Fahrt nach Bad Schussenried zum Bierkrugmuseum und Brauereibesichtigung.
08.09. Turnier der E- und D-Juniorenmannschaften mit Rahmenprogramm.
08.09. Die Gruppe Dynamite auf dem Schlossplatz und Königsstraße in Stuttgart bei der Gymwelt.
23.09. Umweltfest Gas- und E-Werk mit der Gruppe Dynamite
20.10. Hegau-Bodensee-Turnschau in der Münchriedhalle mit den Gruppen Eberhard Sprinkart "Zipfelmützenschau", SWG-Gruppe Jutta Waibel "Begrüßungsbild" und Veronika Bohner mit "Erdfühlen, Erdtönen und Erdleben".
27.10. Huckepack-Pokal-Turnen in Frickingen u.a. mit 2 ersten Plätzen.
03.-04.11. DFB-Ehrenamtspreis für Pächter und Vereinskassier Jens Siebel aufgrund besonderer Verdienste mit Wochenendaufenthalt in Saig und Besuch des Bundesligaspieles SC Freiburg - TuS Koblenz.
24.11. Auftritt und Bewirtung der Fussball-Alt-Herren-Ü-50-Truppe beim Altennachmittag - ebenfalls Auftritt der Gruppe Veronika Bohner mit Wallholztanz.
25.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle mit Übergabe von 40 Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold.
07.12. Weihnachtsfeier der Fußball- und Turnerjugend in der Halle.
16.12. 25-Jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Veronika Bohner mit einer eindrucksvollen Darbietung aus 25 Jahren Tanz- und Gymnastik in der vollbesetzten neuen Stadthalle vor über 700 Zuschauern.

 

2006

2006

05.01. 13. Aktiv-Fußballturnier mit 10 Mannschaften in der Münchriedsporthalle Ausrichter: die Aktiven des TSV, Sieger: Independiente Singen.
16.01. Jugendversammlung in der "Alten Mühle".
03.02. Abteilungsversammlung Fußball: Neuer Spielausschuß wird Marc Schroll.
16.02. Bei der Jahreshauptversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus in Zizenhausen erhält Manuela Fendrich die Gauehrennadel und Veronika Bohner die Plakette in Gold des Bad. Turner-Bundes.
10.03. Fußballstaffeltag in Winterspüren
08.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
03.04. Abteilungsversammlung Turnen
11.-14.04. Basislehrung des Südbad. Fußballverbandes beim TSV
20.04. Qualifikationsturnier der Jugend-Mini-EM
01.05. Traditionelle Maiwanderung der Jugendlichen und Kinder
31.05. F-Jugendspieltag auf dem Waldsportplatz
01.06. Ende der Fußballsaison 2007/2008: 1 Meistertitel kann gefeiert werden. Die E-Jugend wird Meister in der Kleinfeldstaffel 10
07.06. 24. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 7 Mannschaften. Sieger TSV Überlingen/Ried
15.06. Harald Back und Roland Brecht sind im Organisations-Team des Singener Halbmarathons.
27.06. Sporttag auf dem Waldsportplatz
01.07. erneute Kooperation Schule - TSV für 2007/2008
03.-05.07. Landesgymnaestrada in Friedrichshafen mit 25 Teilnehmern der Gruppen Manuela Fendrich und Veronika Bohner.
11.07. Internat. Fußballfreundschaftsspiel Nk Osijek (Kroatien - FC Schaffhausen mit 2. Bundesligaschiedsrichter Robert Kempter aus Sauldorf
12.07. Kinderturnfest in der Münchriedsporthalle des Hegau-Bodensee-Turngaus. Ausrichter TSV Überlingen/Ried
13.07. Fußball-Bezirkstag in Neufrach
20.07. – 10.08. Renovierung des Sportlerheimes u.a. mit neuen Bodenfliesen und neuer Theke.
30.07. Das 22. TSV-Info mit Informationen und Berichten aus dem Vereinsgeschehen erscheint und wird an alle Haushaltungen verteilt.
25.08. Beginn der Fußballsaison 2008/2009
Die I. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1
die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2


Folgende Jugendmannschaften nehmen am Spielbetrieb teil:
Bambinos, 2 F-Junioren, E, D – Junioren sowie C- B- und A - Jugend in Spielgemeinschaft mit Böhringen.
19.09. Hochzeit unseres Ehrenmitglieds Bernd Schuler mit Renate Waibel
26.09. Sport-Treff im Sportlerheim
28.09. F-Jugend-Spieltag
25.10. Hegau-Bodensee-Turnschau in der Münchriedhalle mit der Gruppe Manuela Fendrich.
26.10. Übernahme des F-Jugend-Spieltag vom FC Böhringen
27.10. Die neue Tumbling-Bahn wird geliefert.
09.11. Veronika Bohner Auftritt in der Gems mit Klangfarben-Ensemble
15.11. Schauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle mit Übergabe von 40 Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold.
16.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle
23.11. Zwergenauftrittt der Gruppe E. Sprinkart beim Radsportverein Aach.
29.11. Musikalischer Auftritt und Bewirtung der Fussball-Alt-Herren-Ü-50-Truppe beim Seniorennachmittag in der Riedblickhalle.
04.12. Schulwettkampf in Rielasingen mit Qualifikation für die RP-Meisterschaften 2009 in Hohberg.
05.12. Roland Brecht erhält von Landtagsabgeordnerter Veronika Netzhammer im Auftrag von Ministerpräsident Oettinger die Staufermedaille für ehrenamtliche Tätigkeit für das Land Baden-Württemberg.

Auftritt der Gruppe Veronika Bohner anläßlich seines Geburtstagsfestes im Franziskusheim.
13.12. -14.12. DFB-Ehrenamtspreis für Jürgen Läufle für besondere Verdienste mit Wochenendaufenthalt in Saig

 

2005

2005

  11. Aktiven-Turnier in der Münchriedhalle mit 10 Mannschaften Sieger SC Bankholzen-Moos.
17.01. Jugendversammlung in der Alten Mühle.
Einstimmig wieder gewählt werden Gesamtjugendleiter Bernd Löffler, Jugendturnwartin Sandra Gnädig, Kassiererin Christine Flohr und Elternvertreter Hans-Peter Flohr.
21.01. Jugendversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Halle
13.02. Generalversammlung
03.03. Abteilungsversammlung Fußball.
12.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
01.04. Sporttreff des Sportausschusses im Sportlerheim.
17.04. Abteilungsversammlung Turnen
01.05. Traditionelle Maiwanderung der Jugendlichen und Kinder
05.05. E- und D-Jugendturnier
15.-19.05. Deutsches Turnfest in Berlin mit 27 Teilnehmern der Gruppen Veronika Bohner, Eberhard Sprinkart und Rainer Moser.
05.06. Ende der Fußballsaison 2004/05:
Die I. Mannschaft wird 9. in der Kreisliga B Staffel 1, die zweite Mannschaft erreicht den 4. Platz in der Kreisliga C Staffel 2.
Die Jugendmannschaften erreichen folgende Plazierungen:
TSV A wird 8., die D und E-Jugend des TSV wird jeweils 3. Die F-Jugend nimmt an der neu geschaffenen Spielrunde ohne Ergebnisse und Torewertung teil.
10.06. Turnier der E- und F-Jugendmannschaften mit Rahmenprogramm.
11.06. 21. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 14 Mannschaften. Sieger FC Steißlingen vor TSV Tengling und FC Hilzingen.
18.06. Sportfest mit Leichtathletikmeisterschaften der Jugend auf dem Waldsportplatz
01.08. Das 19. TSV-Info erscheint.
04.09. Beginn der Fußballsaison 2005/2006.
Die I. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1, die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2.
Folgende Jugendmannschaften nehmen an den Punktspielen teil: A-Jugend, C- und D-Jugend. Die F-Jugend nimmt beim neuen Turniermodus mit Spielrunden teil.
13.10. Roland Ehinger wird von Landrat Dr. Hämmerle geehrt.
22.10. Turngala des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Münchriedhalle Gerätekommando und Wirtschaftsbetrieb wird vom TSv übernommen.
29.10. Huckepack-Pokal des HBT in der Halle.
19./20.11. In der Sportschule Saig wird Hanspeter Flohr für seine Verdienste mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2005 ausgezeichnet.
20.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle
17.12. Weihnachtstheater mi Tombola in der fast vollbesetzten Halle. Eine Laienspielgruppe des TSV unter der Regie von Bernhard Schütz und der Souffleuse Karin Ehinger führt eine Komödie in 3 Akten "tierische Weihnacht" auf. Die Spieler: Steffen Küsel, Marianne Böhme, Sandra Brutscher,Maria Gnädig, Erich Manz, Sassa Hlavacek, Arnulf Bock und Rudolf Gnädig.

 

2004

2004

27.01. Besichtigung der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen
03.02. Jugendversammlung in der "Alten Mühle". Es werden neu gewählt:
stv. Jugendleiter Mario Colaninno für Andreas Gnädiger und Jugendleiter Fußball Simon Hugenschmidt für Jürgen Läufle. Für die altershalber ausscheidenden Jugendvertreter Melanie Deininger und Andreas Gnädig werden Simona Waibel und Lars Nemelka gewählt.
08.02. Generalversammlung
09.02. Nach 10 Jahren gibt Roland Brecht den Vorsitz der Singener Sportjugend ab.
16.02. Roland Brecht wird als Nachfolger von Dietmar Murzin zum Vorsitzenden des Sportausschusses der Stadt Singen gewählt.
26.02. Abteilungsversammlung Fußball.
Wiedergewählt wird Abteilungsleiter Arnulf Bock, neu gewählt wird Jens Siebel für Peter Demattio als stv. Abteilungsleiter (für 1 Jahr) und neuer Spielausschuß werden Heiko Rehmann und Maurizio Care.
11.03. In der Abteilungsversammlung Turnen werden Harald Back und Veronika Bohner für 2 weitere Jahre als stv. Abteilungsleiter bzw. Sportwartin bestätigt. (14 Teilnehmer)
11.04. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
12.04. Peter Demattio, langjähriger st. Abteilungsleiter und großer Förderer der Abteilung Fußball stirbt im Alter von 52 Jahren.
23.05. Teilname der Gruppe Manuela Fendrich beim Singener Tag auf der Landesgartenschau in Strassbourg-Kehl.
06.06. Ende der Fußballsaison 2003/04:
Die I. Mannschaft wird Letzter in der Kreisliga A Staffel 1 und steigt in die Kreisliga B ab. - die zweite Mannschaft erreicht den 8. Platz in der Kreisliga C Staffel 2, die 3. Mannschaft wird 7. in der Kreisliga C, Staffel 1.
Die Jugendmannschaften erreichen folgende Plazierungen: SG Böhringen-Überlingen C wird 8, die E-Jugend des TSV wird ebenfalls 8. Die F-Jugend nimmt an der neu geschaffenen Spielrunde ohne Ergebnisse und Torewertung teil.
10.06. Turnier der E- und F-Jugendmannschaften mit Rahmenprogramm.
12.06. 20. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 11 Mannschaften.Sieger TSV Überlingen/Ried vor FC Böhringen, SV Bohlingen und TSV Tengling.
15.06. Beginn der Kooperation TSV - Kindergarten. Leiterin der Gruppe Jutta Waibel.
19.06. Gaubestenwettkampf in Pfullendorf.
10.07. Teilnahme am Gauschülerturnfest in Markdorf.
11.07. Beim Fußballbezirkstag in Zoznegg erhält Roland Brecht erhält die Verdienstnadel des Deutschen Fußball-Bundes.
17.07. Teilnahme der Gruppen Manuela Fendrich und Veronika Bohner an der Landesgymnastrada in Strassbourg-Kehl.
25.07. Sportfest mit Leichtathletikmeisterschaften der Jugend auf dem Waldsportplatz mit 60 Teilnehmern.
29.07. Während der Sommerferien bietet die Leiterin der Step-Aerobic-Gruppe, Sabine Mathes, einen Nordic-Walking-Kurs an.
04.09. Beginn der Fußballsaison 2004/2005
Die I. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1 ( neuer Trainer Armin Bischof) die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2 (Trainer Gustav Kurz und Mario Colaninno. Eine III. Mannschaft wird nicht mehr angemeldet.
Folgende Jugendmannschaften nehmen an den Punktspielen teil: A-Jugend des TSV, C- Jugendliche als Gastspieler in Böhringen. Die TSV D und E in der Kleinfeldrunde und die F-Jugend beim neuen Turniermodus nehmen ebenfalls am Spielbetrieb teil.
15.09. Beginn der Wettkampfgemeinschaft mit TV Rielasingen und TV Watterdingen als "TG Hegau-West.
24.09. Sporttreff des Sportausschusses im Sportlerheim.
18.10. Klausurtagung des Sportausschusses mit den Singener Sportvereinen im Bürgersaal des Rathauses.
23.10. Turngala des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Münchriedhalle mit der Gruppe Veronika Bohner.
31.10. Die Jugendlichen des TSV werden mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Die Sponsoren: Fa. Fensterbau Lauber, Fa. Hugenschmidt
21.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle
27.11. Schauturnen mit den Gruppen Jutta Waibel, Krisztina Schramm, Sylvia Stamer, Gabi Preter, Eberhard Sprinkart, Sabine Mathes, Manuela Fendrich und Veronika Bohner. Zusätzlich werden die Kindersportabzeichen verliehen.
27./28.11. In der Sportschule Saig wird Bernhard Schütz für seine Verdienste um das TSV-INFO mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2004 ausgezeichnet.

 

2003

2003

03.01. 9. Aktiven-Turnier in der Münchriedsporthalle mit 12 Mannschaften.Ausrichter: die Aktiven des TSV - Sieger: ESV Südstern Singen vor SV Bohlingen uns SG Orsingen-Nenzingen.
03.02. Jugendversammlung in der "Alten Mühle". Wiedergewählt wird Bernd Löffler als Gesamtjugendleiter und Sandra Gnädig als Jugendleiter Turnen. Neu als Kassiererin wird Christina Flohr für Ulrika Schuler und für Christoph Berger wird Hans-Peter Flohr als Elternvertreter ebenfalls einstimmig gewählt.
01.03. Sportlerball in der mäßig gefüllten Riedblickhalle mit der Kapelle Flaming Stars und Auftritten der Gruppen Fendrich und Bohner
13.03. In der Abteilungsversammlung Turnen wird Günter Handloser für 2 weitere Jahre als Abteilungsleiter bestätigt. Die vakante Stelle des stv. Abteilungsleiters wird mit Harald Back für 1 Jahr besetzt.
06.03. Abteilungsversammlung Fußball.
Wiedergewählt werden stv. Abteilungsleiter Peter Demattio und Kassier Roland Läufle.Für den wegen Wegzug nicht mehr kandidierenden Jürgen Ehinger als Spielausschuß werden für 1 Jahr Heiko Rehmann, Maurizio Care, Clemens Steiner und Waldemar Geringer gewählt.
15.03. Beim Gauturntag des Hegau-Bodensee-Turngaus in Böhringen erhält Roland Ehinger die Gauehrennadel.
16.03. Die Wettkampfgruppe Stamer/Waibel nimmt bei der Schul-Sport-Gala in der Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart teil. Mit "Cats" begeistern sie die mehr als 4000 Zuschauern bei der Abschlussveranstaltung zur Olympia-Bewerbung.
20.03. Mit Beginn der Rückrunde können die Umkleideräume im neuen Sanitärtrakt benutzt werden.
09.05. Verleihung des Turner-Jugend Oscar der Badischen Turner-Jugend in Haslach an die Gruppe Stamer/Waibel (3. Platz.)
24./25.05. Teilnahme bei den Veranstaltungen zum 25-jährigen Jubiläum des Schalmeien-Clubs
03.-06.06. Landesturnfest in Villingen-Schwenningen
20.06. Abschlussfest der Baumaßnahmen - Ausbau des Dachgeschosses un Fertigstellung des Sanitärtraktes mit Umkleidekabinen, Duschtrakt und Schiedsrichterraum.
Vorsitzender Roland Ehinger würdigt vor geladenen Gästen insbesondere die 70 ehrenamtlichen Helfer die mehr als 3000 Arbeitsstunden geleistet haben. Verdiente Mitgllieder mit den meisten Stunden wurden mit der Vereinsuhr ausgezeichnet. Dies sind: Erich Vogel, Arno Maronn, Alexander Hassel, Jürgen Läufle Egon Nitsch, Edgar Hess und Josef Pfleghaar.
27.06. Beim Festakt des FC Radolfzell zum 100-jähringen Jubiläum übereichen Roland Ehinger und Roland Brecht ein Geschenk und die Glückwünsche des Vereins. Die Gruppe Veronika Bohner begeistert mit ihrem Tanzspiel.
28.06. Sportfest auf dem Waldsportplatz
05./06.07. Teilnahme beim Dorffest der örtlichen Vereine.
12.07. Beim Bezirksjugendtag in Worndorf wird Fußballjugendleiter Jürgen Läufle mit der Verbandsehrenurkunde ausgezeichnet
12.07. Teilnahme am Gauschülerturnfest in Radolfzell
13.07. Fußballbezirkstag in Moos.
Nach 2 Jahren in der Spruchkammer wird Roland Brecht in den Bezirksausschuß Bodensee als Strafsachenbearbeiter Aktive gewählt.
16.10. Im Rahmen einer Feierstunde der ARGE Sport wird Roland Brecht im Landratsamt Konstanz von Landrat Frank Hämmerle für ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
17.10. Turngala des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Münchriedhalle mit der Gruppe Veronika Bohner und dem Tanzspiel "Spiel des Lebens". Die Turnabteilung stellt die Gerätekommandos und ist für den Wirtschaftsbetrieb zuständig.
22.10. Neue Gruppe Step-Aerobic ab 12 Jahren - Übungsleiterin Gaby Preter.
31.10. Sporttreff der Stadt Singen im Sportlerheim mit 15 Teilnehmern.
23.11. Turn-Vereinsmeisterschaften im Gerätevierkampf der Jugend in der Riedblickhalle.
29./30.11. Ausflug DTB-Pokal in Stutttgart mit den Wettkampfgruppen Stamer/Waibel.
13./14.12. In der Sportschule Saig wird Roland Ehinger für seine Verdienste beim Umbau und Neubau des Sanitärtraktes mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2003 ausgezeichnet.

 

2002

2002

04.01. 8. Aktiv-Fußballturnier mit 10 Mannschaften in der Münchriedsporthalle. Ausrichter: die Aktiven des TSV, Sieger: FC Magricos Singen vor SV Mühlhausen und Independiente Singen
14.01. Jugendversammlung in der Alten Mühle
Wiedergewählt werden: Andreas Gnädinger (stv. Jugendleiter), Andreas Gnädig und Melanie Deininger als Jugendvertreter sowie Jürgen Läufle als Fußballjugendleiter
19.01. Powernacht in der nicht ausverkauften Riedblickhalle mit Guggenmusiken, dem Schalmeienclub und der Kapelle "Big Easy".
01.02. 50. Geburtstag von Peter Demattio, stv. Abteilungsleiter Fußball. Die Feier fand im April im Franziskusheim statt. Die Geldspenden anstelle von Geschenken wurden der Vorsorgeklinik Tannheim zur Verfügung gestellt.
09.02. Sportlerball in der mäßig gefüllten Riedblickhalle mit der Kapelle Flaming Stars und Auftritten der Gruppen Fendrich und Bohner.
23.02. Hauptversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Riedblickhalle mit Bewirtung durch die Gruppe Veronika Bohner.
18.03. Abteilungsversammlung Turnen
Sportwart Veronika Bohner wird wiedergewählt. Für die Stelle des stv. Abteilungsleiters konnte niemand gefunden werden. Marion Reithinger stand w/Wegzug nicht mehr zur Verfügung.
21.03. Abteilungsversammlung Fußball
Wiedergewählt werden stv. Abteilungsleiter Peter Demattio, Spielausschuß Jürgen Ehinger und Kassier Roland Läufle. Für den w/Wegzug nicht mehr zur Verfügung stehenden Armin Herz wird der aktive Fußballer Arnulf Bock einstimmig zum neuen Abteilungssleiter gewählt.
23.03. Kinderschauturnen in der Riedblickhalle
19.-21.04. Trainingslager der Leistungsgruppe Mädchen Jutta Waibel/Sylvia Stamer auf Burg Wildenstein.
27.04. Jubiläumsabend in der Riedblickhalle
(mehr dazu unter der Rubrik Jubiläum/Berichte)
--> zur Bildergallerie
28.04. Am Sonntagvormittag hatte die Bevölkerung Gelegenheit die Ausstellung in der Halle zu besichtigen
01.05. Maiwanderung mit Kindern und Erwachsenen
18.-25.05. Deutsches Turnfest in Leipzig mit 31 Teilnehmern vom TSV mit der Gruppe Veronika Bohner, Eberhard Sprinkart und den Volleyballern mit Rainer Moser.
30.05. Das traditionelle E- und F-Jugendfußballturnier wird auf den Waldsportplätzen durchgeführt.
09.06. Ende der Fußballsaison 2001/02:
Die I. Mannschaft wird 8. - die zweite Mannschaft erreicht den 5. Platz und die erstmals am Spielbetrieb teilnehmende 3. Aktivmannschaft wird Letzter - mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenvorletzten.
Die Jugendmannschaften erreichen folgende Plazierungen:
SG A 10., SG B 5., - SG C 3., SG C Kleinfeld 5. TSV D- 2., die TSV E- 8.
08./09.06. Bewirtung beim Tag der öffenen Tür Fa. " Bücheler & Martin.
15.06. 18. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 16 Mannschaften. Sieger: VfR Engen vor VfR Krefeld-Fischeln und TSV Tengling/Bayern.
13.07. Teilnahme am Gauschülerturnfest in Singen
21.07. Sportfest mit Leichtathletikwettkämpfen auf dem Waldsportplatz - Das vorgesehene Grümpelturnier ist mangels Teilnehmer abgesagt worden. Der ursprüngliche Termin 6.7. mußte w/Regens verschoben werden.
25.08. Beginn der Fußballsaison 2002/2003
Die I. Mannschaft spielt in der Kreisliga A Staffel 1 ( Trainer Peter Büttner), die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2 (Trainer Simon Hugenschmidt) und die III. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 1 (Betreuer Peter Demattio)
Folgende Jugendmannschaften nehmen an den Punktspielen teil.
Die A- Jugend in Spielgemeinschaft mit Böhringen, die C- Jugend SG mit Bohlingen. Die TSV D-, E und F-Jugend nehmen ebenfalls am Spielbetrieb teil.
12.10. Turngala des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Münchriedhalle mit der Leistungsgruppe Mädchen Sylvia Stamer/Jutta Waibel.
Ende Okt. Die Teil-Sanierung des Parkplatzes mit einer geteerten Fahrspur ist erfolgt.
16.11. Jubiläumsschauturnen in der Riedblickhalle
(mehr dazu unter der Rubrik Jubiläum/Berichte)
--> zur Bildergallerie
07.12. Gründungshock im Franziskusheim
(mehr dazu unter der Rubrik Jubiläum/Berichte)
--> zur Bildergallerie
15.12. Teilnahme der Gruppe Stamer/Waibel bei der Weihnachtsfeier der DJK Singen in der Riedblickhalle.
28.12. Singener Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

 

2001

2001

20.01. Powernacht in der restlos ausverkauften Riedblickhalle
03.03. A- und B- Jugendliche als Balljungen beim Bundesligaspiel in Stuttgart gegen VfL Wolfsburg.
31.03. Kinderschauturnen in der Riedblickhalle
04.04. Neuer Abteilungsleiter Turnen wird Günter Handloser Vertreter: Marion Reithinger
23.-27.05. große Abordnung des TSV beim Landesturnfest in Konstanz
15.07. Wahl von Roland Brecht in die Spruchkammer des Bezirksfußballausschusses.
30.07. Das 16. TSV-INFO erscheint
08.09. Blitzturnier mit D-Jugendmannschaften und der E1 des VfB Stuttgart
20.10. Turngala des Hegau-Bodensee-Turngaus mit Auftritt der Gruppe Veronika Bohner „Vom Wassertropfen zum Discofisch“!
22.10. Besichtigung der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen
26.10. Sporttreff der Stadt Singen im Sportlerheim
15.11. Rohbaufertigstellung separater Sanitärtrakt
24.11. Altennachmittag mit Auftritt der Gruppe S. Stamer
31.12. Die Mitgliederzahl: 680 davon 186 Jugendliche, 185 Passive