 |
Jubiläumsjahr 2002 - Berichte
Jubiläumsabend (27.04.2002) |
Der Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist der Abend mit 180 geladenen Gästen in der Riedblickhalle. Unter den zahlreichen Ehrengästen
Oberbürgermeister Andreas Renner, Stadtrat Wolfgang Bangert, Ortsvortsteher Ewald Flad, der Vorsitzende des Singener
Sportausschusses, Dietmar Murzin, Alfred Klaiber vom Sportamt, Fußball-Bezirksvorsitzender Karl-Dieter Rückgauer, Konrad
Matheis, Bezirksjugendwart, der Vorsitzende des Hegau-Bodensee-Turngaus, Peter Ruppert, Diakon Wilfried Ehinger,
Ortschaftsräte, Frau Auerbach von der Grund- und Hauptschule, der Vorsitzende des Fördervereins Manfred Forster,
Vorstände und Vertreter der örtlichen Vereine, die Ehrenmitglieder Bernhard Schütz, Peter Ruppert, Michael Flohr und
Bernd Schuler, 23 Gründungsmitglieder, aktive und ehemalige Vorstandsmitglieder, die Frauen von verstorbenen
Gründungsmitgliedern, aktive Übungsleiter, Sponsoren, Bauhelfer und Gönner, Mitglieder die länger als 40 Jahre dem Verein
angehören den Nachbarverein SV Bohlingen, den Musikverein Überlingen/Ried mit Dirigent Harry Kucharz und den
Pressevertreter vom Südkurier, Rolf Hirt aus Bohlingen.
In der festlich dekorierten Halle werden die Gäste zum Sektempfang und Buffet begrüßt. Die Bewirtung mit Häppchen,
Sekt und Säften hat hier der Schalmeien-Club übernommen. Die 12 Stellwände zeigen Impressionen, Urkunden, Dokumente,
Pokale, Bild und Textberichte aus 50 Jahre TSV sowie die Sonderseite des Südkuriers.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Roland Ehinger führt Bernhard Schütz, ehemaliger Vorsitzender und Ehrenmitglied
durch das Programm. Zur Totenehrung gedenken die Anwesenden den in den vergangenen 50 Jahren verstorbenen Mitgliedern,
stellvertretend für alle den Ehrenmitglieder Walter Oelkers und Fritz Kießling.
Nach der Turnvorführung der Leistungsgruppe Mädchen und einem Musikstück des Musikvereins wird - zusammengestellt von
Roland Ehinger - in Bild und Text der Verein vorgestellt. Präsentiert wird danach die 120-seitige Festschrift - mit
Informationen, Berichten und Bildern aus 50 Jahre TSV - Redaktion: Bernhard Schütz und Roland Brecht.
Einen breiten Raum nehmen die Begrüßungen der Ehrengäste und die Ehrungen ein. Oberbürgermeister Renner überreicht ein
Geldgeschenk und verspricht die Sanierung des Parkplatzes beim Sportlerheim. Marco Bohner vom Kulturausschuß und Diakon
Wilfried Ehinger überbringen die Grüße und Geschenke der örtlichen Vereine und der Kirchengemeinde.
Karl-Dieter Rückgauer als Vertreter des Südbadischen Fußballverbandes überreichte ein Geschenk des Deutschen Fußballbundes
und Peter Ruppert eine Erinnerung des Hegau-Bodensee-Turngaus. Dietmar Murzin übermittelt die Glückwünsche des Singener
Sportausschußes.
Den Ehren- und Gründungsmitglieder erhalten die Festschrift mit Widmung sowie eine Uhr mit Vereinslogo.
Vom Südbadischen Fußballverband wird Roland Ehinger mit der Verbandsehrennadel in Silber geehrt. Sonderehrungen des
Fußballbezirkes für die Mitglieder des Jugendausschußes Ulrika Schuler und Christoph Berger. Peter Ruppert ehrt Veronika
Bohner und Christina Gnädig für langjährige Verdienste um das deutsche Turnen mit der Ehrennadel des Deutschen
Turner-Bundes und für langjährige Übungsleitertätigkeit werden Rolf Wagner, Manfred Sontheimer, Eberhard Sprinkart und
Harald Back mit der Gauehrennadel ausgezeichnet.
Der offizielle Teil schließt mit einer Tanzvorführung der Hipp-Hopp Gruppe Manuela Fendrich, dem "Spiel des Lebens" unter
Leitung von Veronika Bohner sowie einem Marsch des Musikvereins unter Leitung von Harry Kucharz.
Roland Ehinger bedankt sich in seinem Schlußwort nochmals bei allen Gästen für ihr Kommen, die guten Wünsche und Geschenke.
--> zur Bildergallerie
|

Jubiläumsschauturnen (16.11.2002) |
Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist das Schauturnen in der Riedblickhalle. 10 Gruppen des TSV boten den
zahlreichen Zuschauern und Ehrengästen ein buntes Programm mit Turnen, Tanz und Gymnastik. Folgende Gruppen sind
aufgetreten: Buben mit Eberhard Sprinkart und Bernd Damerow, Tanzgruppe mit Veronika Bohner, Wettkampfgruppe Mädchen
mit Sylvia Stamer und Jutta Waibel. Die Senioren mit Christina Gnädig, Mädchen und Buben mit Jutta Waibel, die
Frauengymnastik mit Rita Brecht, die Step-Aerobic mit Sabine Mathes, sowie die Leistungsgruppe Buben mit Eberhard
Sprinkart und Bernd Damerow. Als Gastgruppe trat die Männergruppe vom TV Ludwigshafen auf.
--> zur Bildergallerie
|

Gründungshock (07.12.2002) |
Zum Abschluß des Jubiläumsjahres hat die Vorstandschaft die Gründungs- und Ehrenmitglieder sowie die Mitglieder des
Jugendausschusses und die Abteilungs-Vorstandschaften Turnen und Fußball mit Partner eingeladen. Nach Sektempfang und
gemeinsamen Essen wird das Jubiläumsjahr von Roland Brecht nochmals in Bildern präsentiert. Danach hatten die 70
Anwesenden Zeit zum Gespräch, Gedankenaustausch und Erinnerungen an 50 Jahre TSV. Das Gründungsmitglied und der
frühere Hauptlehrer von Überlingen, Herbert Gleichauf, überreichte dem TSV sowie dem Vertreter der Pfarrgemeinde,
Herrn Wilfried Ehinger mit ausführlichen Darstellungen und Informationen das Bild einer aus Überlingen/Ried
stammenden Madonna.
--> zur Bildergallerie
|

|
|