Home Aktuelles Fussball Turnen Verein Interaktiv

Chronik Teil 4 (2006-2012)

nach oben

2006
05.01. 12. Aktiv-Fußballturnier mit 10 Mannschaften in der Münchriedsporthalle.
Ausrichter: die Aktiven des TSV, Sieger: Independiente Singen.
16.01. Jugendversammlung in der Alten Mühle.
Neu gewählt: Jugendleiter Fussball Mario Colaninno - bisher Simon Hugenschmidt, Lars Nemelka als stv. Jugendleiter (bisher M. Colaninno), Carolin Springwald Jugendvertreter - bisher Simona Waibel und Felix Forster als Jugendvertreter für Lars Nemelka.
25.01. Schulwettkampf in Lörrach
04.02. Mannschaftswettkämpfe mit der Wettkampfgemeinschaft Rielasingen und Watterdingen auf Gauebene in Gottmadingen mit ersten und zweiten Plätzen sowie weiteren guten Platzierungen.
02.03. Abteilungsversammlung Fußball. Neuer Abteilungsleiter wird Jürgen Läufle für Arnulf Bock, der in der Generalversammlung zum 2. Vorsitzenden gewählt worden ist. Spielausschussvorsitzender wird wie bisher Maurizio Care. Heiko Rehmann stellt sich nicht mehr zur Wahl.
09.03. Fußballstaffeltag in Hindelwangen
11.03. Bei der Jahreshauptversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus in Allmannsdorf erhalten Jutta Waibel und Sylvia Stamer die Gauehrennadel.
25.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
02.04. Abteilungsversammlung Turnen. Zum neuen Abteilungsleiter wird Harald Back, der bisherige 2. Vorsitzende gewählt.
22.04. Ausflug der Jugendmannschaften zum Bundesligaspiel VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt.
01.05. Traditionelle Maiwanderung der Jugendlichen und Kinder
12.05. F-Jugendspieltag auf dem Waldsportplatz
15.-19.05. Badisches Turnfest in Heidelberg mit 27 Teilnehmern der Gruppen Veronika Bohner, Eberhard Sprinkart und Rainer Moser. Mit der Bestnote "hervorragend" wurde die Gruppe Veronika Bohner bewertet.
04.06. Ende der Fußballsaison 2005/06:
Die I. Mannschaft wird 6. in der Kreisliga B Staffel 1, die zweite Mannschaft erreicht ebenfalls den 6. Platz in der Kreisliga C Staffel 2.
Die Jugendmannschaften erreichen folgende Plazierungen: TSV A-Jugend wird 9., die D-Jugend des TSV wird 6. und die C-Jugend erreicht den 3. Platz. Die F-Jugend nimmt an 10 Spielrunden ohne Ergebnisse und Torewertung teil.
10.06. 22. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 12 Mannschaften. Sieger FC Böhringen vor FC Radolfzell und TSV Überlingen/Ried
15.06. Turnier der E- und F-Jugendmannschaften mit Rahmenprogramm.
01.07. Gaukinderturnfest in Konstanz mit hervorragenden Leistungen.
15.07. Sportfest mit Leichtathletikmeisterschaften der Jugend auf dem Waldsportplatz mit 90 Teilnehmern.
22.07. Spiel und Spass für Turnzwerge in Mühlhausen-Ehingen.
25.07. Das 20. TSV-Info mit Informationen und Berichten aus dem Vereinsgeschehen erscheint und wird an alle Haushaltungen verteilt
29./30.07. 750 Jahre Überlingen/Ried - Historisches Dorffest mit "Rebhüsli" und "Dorfschenke" sowie Auftritten der Gruppen Sprinkart, Waibel und Stamer. Die Bilderausstellung im Rathaus u.a. mit 200 Portraits wird von Roland Brecht zusammengestellt.
04.09. Beginn der Fußballsaison 2006/2007:
Die I. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1, die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2
Folgende Jugendmannschaften nehmen an den Punktspielen teil: C- E und D-Jugend. Die F-Jugend nimmt an Spielrunden teil.
27.09. Roland Brecht überreicht AH-Obmann Edgar Hess ein Geschenk zu seinem 65. Geburtstag.
24.10. Veronika Bohner wird von Landrat Dr. Hämmerle im Rahmen des Helferfestes der ARGE Sport im Landkreis geehrt.
29.10. Huckepack-Pokal-Turnen in Rielasingen
10.11. DFB-Ehrenamtspreis für Arno Maronn aufgrund besonderer Verdienste insbesondere bei Renovierungs- und Malerarbeiten im Sportlerheim.
11./12.11. Jugendleiterlehrgang in Saig. Teilnehmer Mario Colaninno und Hans-Peter Flohr.
25.11. Schauturnen in der gut besuchten Halle mit Auftritten der Gruppen Jutta Waibel, Sylvia Stamer, Gabi Peter, Manuela Fendrich, Monika Ludewig, Veronika Bohner und Eberhard Sprinkart
02.12. Auftritt der Gruppe Ludewig unter Leitung von Veronika Bohner beim Altennachmittag.
9./10.12. Weihnachtsfeier der Aktiven und Fußballjugend
12.12. Schulwettkampf in Rielasingen
14.12. Beim Jahresabschlussabend der Alten Herren werden Edgar Hess als Obmann und Ehrfried Deschner als Organisator des Kulturprogramms nach mehr als 10-jähriger engagierter Tätigkeit verabschiedet.
22.12. An seinem 50. Geburtstag erhält 1. Vorsitzender Roland Ehinger von Oberbürgermeister Oliver Ehret in der Riedblickhalle die Landesehrennadel für langjähriges ehrenamtliches Engagement überreicht.

nach oben

2007
05.01. 13. Aktiv-Fußballturnier mit 10 Mannschaften in der Münchriedsporthalle Ausrichter: die Aktiven des TSV, Sieger: Independiente Singen.
16.01. Jugendversammlung in der "Alten Mühle". Wieder gewählt: Sandra Gnädig als Jugendturnwartin und Christine Flohr als Kassiererin, Bernd Löffler stellte sich nicht mehr zu Wahl für ihn wurde der bisherige Elternvertreter Hans-Peter Flohr einstimmig gewählt. Als neuer Elternvertreter wurde Hamid Benali gewählt.
02.03. Abteilungsversammlung Fußball
03.03. Bei der Jahreshauptversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus in Steißlingen erhält Sandra Gnädig die Gauehrennadel.
09.03. Fußballstaffeltag in Hindelwangen
10.03. Schulsportgala in Stuttgart-Weinstadt mit der SGW-Gruppe (Schüler-Gruppen-Wettstreit) Leitung Jutta Waibel
31.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle mit Übergabe eines von der BBBank gesponserten Sprungtisches.
02.04. Abteilungsversammlung Turnen. Zum neuen Abteilungsleiter wird Harald Back, der bisherige 2. Vorsitzende gewählt.
01.05. Traditionelle Maiwanderung der Jugendlichen und Kinder
05.05. Die Tanzgruppe Dynamite mit Manuela Fendrich im Europa-Park Rust bei der Gala der Toto-Lotto-Gesellschaft mit der Preisverleihung Sportjugend-Förderpreis vor 700 geladenen Gästen.
12.05. F-Jugendspieltag auf dem Waldsportplatz
04.06. Ende der Fußballsaison 2006/2007: 2 Meistertitel können gefeiert werden.
Die C-Jugend wird überlegen Meister mit 30 Punkten und 172:10 Toren.
Die I. Mannschaft wird Meister in der Kreisliga B Staffel 1 und steigt in die Kreisliga A auf, die zweite Mannschaft erreicht den 7. Platz in der Kreisliga C Staffel 2.
Die Jugendmannschaften erreichen folgende Plazierungen: C-Jugend wird Meister, die D-Jugend wird 3. und die E-Jugend erreicht den 7. Platz. Die F-Jugend nimmt an 10 Spielrunden ohne Ergebnisse und Torewertung teil.
09.06. 23. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 15 Mannschaften. Sieger TSV Tengling vor TSV Überlingen/Ried und FC Steißlingen.
15.06. Roland Ehinger und Roland Brecht sind im Organisations-Team des Singener Halbmarathons.
29.06.-01.07 10 Jahre Sportgaststätte "Siebenschläfer". Das Pächterehepaar Jens und Ulrike Siebel feiert mit Tanz-Openair, Dorfolympiade und Frühschoppenkonzert des Musikvereins
01.07. Erneute Kooperation Schule - TSV für 2007/2008
06.07. Sportfest mit Leichtathletikmeisterschaften der Jugend auf dem Waldsportplatz mit 90 Teilnehmern als Überlinger Dorffest und in Kooperation mit der Schule.
08.07. Fußball-Bezirkstag in Hilzingen. Roland Ehinger erhält die Verbandsehrennadel in Gold.
14.07. Sichtungstag des Fußballverbandes mit 8 Spielern der E-Jugend
20.07. Jugendabschlussfest der Fußball- und Turnabteilung auf dem Waldsportplatz.
20.-22.07. Landesgymnaestrada in Baden-Baden mit 25 Teilnehmern der Gruppen Manuela Fendrich und Veronika Bohner. Die Tanzgruppe Dynamite von Manuela Fendrich nahm an der Matinee als eine der 16 besten von 300 Gruppen teil. Veronika Bohner überzeugte mit 2 Choreographien.
25.07. Das 21. TSV-Info mit Informationen und Berichten aus dem Vereinsgeschehen erscheint und wird an alle Haushaltungen verteilt.
28.07. Beim Verbandstag des Südbad. Fußballverbandes in Wehr ist Roland Brecht als Delegierter vertreten.
17.-19.08. Stadtfest mit Bewirtungsstand und Auftritten der Tanzgruppe Dynamite
25.08. Beginn der Fußballsaison 2006/2007
Die I. Mannschaft spielt als Aufsteiger in der Kreisliga A Staffel 1 die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2
Folgende Jugendmannschaften nehmen am Spielbetrieb teil:
Bambinos, 2 F-Jugend, E, D und C-Jugend Großfeld sowie B- und A - Jugend in Spielgemeinschaft mit Böhringen.
Mit Beginn der Saison wird das Alter für Senioren (bisher AH) von 30 auf 35 Jahre heraufgesetzt.
07.09. Vereinsausflug mit 24 Teilnehmern nach Mengen mit Betriebs-Besichtigung der Fa. Hepp und Fahrt nach Bad Schussenried zum Bierkrugmuseum und Brauereibesichtigung.
08.09. Turnier der E- und D-Juniorenmannschaften mit Rahmenprogramm.
08.09. Die Gruppe Dynamite auf dem Schlossplatz und Königsstraße in Stuttgart bei der Gymwelt.
23.09. Umweltfest Gas- und E-Werk mit der Gruppe Dynamite
20.10. Hegau-Bodensee-Turnschau in der Münchriedhalle mit den Gruppen Eberhard Sprinkart "Zipfelmützenschau", SWG-Gruppe Jutta Waibel "Begrüßungsbild" und Veronika Bohner mit "Erdfühlen, Erdtönen und Erdleben".
27.10. Huckepack-Pokal-Turnen in Frickingen u.a. mit 2 ersten Plätzen.
03.-04.11. DFB-Ehrenamtspreis für Pächter und Vereinskassier Jens Siebel aufgrund besonderer Verdienste mit Wochenendaufenthalt in Saig und Besuch des Bundesligaspieles SC Freiburg - TuS Koblenz.
24.11. Auftritt und Bewirtung der Fussball-Alt-Herren-Ü-50-Truppe beim Altennachmittag - ebenfalls Auftritt der Gruppe Veronika Bohner mit Wallholztanz.
25.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle mit Übergabe von 40 Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold.
07.12. Weihnachtsfeier der Fußball- und Turnerjugend in der Halle.
16.12. 25-Jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Veronika Bohner mit einer eindrucksvollen Darbietung aus 25 Jahren Tanz- und Gymnastik in der vollbesetzten neuen Stadthalle vor über 700 Zuschauern.

nach oben

2008
05.01. 13. Aktiv-Fußballturnier mit 10 Mannschaften in der Münchriedsporthalle Ausrichter: die Aktiven des TSV, Sieger: Independiente Singen.
16.01. Jugendversammlung in der "Alten Mühle".
03.02. Abteilungsversammlung Fußball: Neuer Spielausschuß wird Marc Schroll.
16.02. Bei der Jahreshauptversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus in Zizenhausen erhält Manuela Fendrich die Gauehrennadel und Veronika Bohner die Plakette in Gold des Bad. Turner-Bundes.
10.03. Fußballstaffeltag in Winterspüren
08.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
03.04. Abteilungsversammlung Turnen
11.-14.04. Basislehrung des Südbad. Fußballverbandes beim TSV
20.04. Qualifikationsturnier der Jugend-Mini-EM
01.05. Traditionelle Maiwanderung der Jugendlichen und Kinder
31.05. F-Jugendspieltag auf dem Waldsportplatz
01.06. Ende der Fußballsaison 2007/2008: 1 Meistertitel kann gefeiert werden. Die E-Jugend wird Meister in der Kleinfeldstaffel 10
07.06. 24. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 7 Mannschaften. Sieger TSV Überlingen/Ried
15.06. Harald Back und Roland Brecht sind im Organisations-Team des Singener Halbmarathons.
27.06. Sporttag auf dem Waldsportplatz
01.07. erneute Kooperation Schule - TSV für 2007/2008
03.-05.07. Landesgymnaestrada in Friedrichshafen mit 25 Teilnehmern der Gruppen Manuela Fendrich und Veronika Bohner.
11.07. Internat. Fußballfreundschaftsspiel Nk Osijek (Kroatien - FC Schaffhausen mit 2. Bundesligaschiedsrichter Robert Kempter aus Sauldorf
12.07. Kinderturnfest in der Münchriedsporthalle des Hegau-Bodensee-Turngaus. Ausrichter TSV Überlingen/Ried
13.07. Fußball-Bezirkstag in Neufrach
20.07. – 10.08. Renovierung des Sportlerheimes u.a. mit neuen Bodenfliesen und neuer Theke.
30.07. Das 22. TSV-Info mit Informationen und Berichten aus dem Vereinsgeschehen erscheint und wird an alle Haushaltungen verteilt.
25.08. Beginn der Fußballsaison 2008/2009
Die I. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1
die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2


Folgende Jugendmannschaften nehmen am Spielbetrieb teil:
Bambinos, 2 F-Junioren, E, D – Junioren sowie C- B- und A - Jugend in Spielgemeinschaft mit Böhringen.
19.09. Hochzeit unseres Ehrenmitglieds Bernd Schuler mit Renate Waibel
26.09. Sport-Treff im Sportlerheim
28.09. F-Jugend-Spieltag
25.10. Hegau-Bodensee-Turnschau in der Münchriedhalle mit der Gruppe Manuela Fendrich.
26.10. Übernahme des F-Jugend-Spieltag vom FC Böhringen
27.10. Die neue Tumbling-Bahn wird geliefert.
09.11. Veronika Bohner Auftritt in der Gems mit Klangfarben-Ensemble
15.11. Schauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle mit Übergabe von 40 Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold.
16.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle
23.11. Zwergenauftrittt der Gruppe E. Sprinkart beim Radsportverein Aach.
29.11. Musikalischer Auftritt und Bewirtung der Fussball-Alt-Herren-Ü-50-Truppe beim Seniorennachmittag in der Riedblickhalle.
04.12. Schulwettkampf in Rielasingen mit Qualifikation für die RP-Meisterschaften 2009 in Hohberg.
05.12. Roland Brecht erhält von Landtagsabgeordnerter Veronika Netzhammer im Auftrag von Ministerpräsident Oettinger die Staufermedaille für ehrenamtliche Tätigkeit für das Land Baden-Württemberg.

Auftritt der Gruppe Veronika Bohner anläßlich seines Geburtstagsfestes im Franziskusheim.
13.12. -14.12. DFB-Ehrenamtspreis für Jürgen Läufle für besondere Verdienste mit Wochenendaufenthalt in Saig

nach oben

2009
PDF [Chronik als PDF...]

nach oben

2010
05.01 16. Aktiven-Turnier in der Münchriedhalle mit 10 Mannschaften
25.01. Jugendversammlung im Sportlerheim
Jugendvertreter männlich Dominic Flohr und Jugendvertreter weiblich Julia Stamer wurden einstimmig bestätigt.
Nicht wieder zur Wahl stellten sich stv. Jugendleiter Lars Nemelka (neu: Salvatore Care), Fussballjugendleiter Mario Colaninno (neu: Stefan Birsner) und Elternvertrer Felix Forster (neu: Uwe Wiedenbach)
21.02 Generalversammlung im Sportlerheim
24.02 Schulwettkampf in Bräunlingen
06.03 HBT-Versammlung in Pfullendorf
20.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
01.04. Abteilungsversammlung Fußball – Neuer Abteilungsleiter wird Udo Redl für Jürgen Läufle), Stellvertreter Markus Demattio (für Udo Redl), Spielausschuß Marc Schroll wird bestätigt und Abtl.-Kassier wird Toni Dietz (bisher Jens Siebel kommissarisch)
21.04. Abteilungsvesammlung Turnen
Harald Back stellte sich als Stellvertreter nicht mehr zur Wahl. Die Stelle bleibt unbesetzt.
Veronika Bohner wurde als Sportwart für 2 weitere Jahre bestätigt.
15.05. F-Jugendspieltag auf dem Waldsportplatz
02. – 06.06. Landesturnfest in Offenburg mit Veronika Bohner, Manuela Fendrich und Eberhard Sprinkart mit Auftritten „Dynamite Image“, „Freihheit“ und „Tribute“
06.06. Ende der Fußballsaison 2009/2010
1. Mannschaft – Kl B: 5. Platz, 31 Punkte, 49:36 Tore
2. Mannschaft – KL C: 11. Platz, 19 Punkte, 39:55 Tore
11.06. Sommerhock mit WM-Eröffnung
12.06. 26. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 13 Mannschaften.
Sieger SG Liggeringen-Güttingen vor Ramsen und Bohlingen
20.06. Roland Ehinger und Roland Brecht sind im Organisations-Team des Singener Halbmarathons mit Stellung von Streckenposten.
Aktive Teilnehmer des TSV: Thomas Kost, Herbert Zeiher, Veronika Schoch und eine große Anzahl Kindergarten-Kinder.
27.06. SGW-Wettkampf in Gottmadingen
01.07. erneute Kooperation Schule – TSV für 2010/2011
10.07. Gau-Kinderturnfest in Pfullendorf
11.07 Bezirkstag Fussball in Markdorf
Verleihung der Verbandsehrennadel in Gold an unseren Vereinsschiedsrichter Ulrich Nusser – am 24.6. wurde er Ehrenmitglied der SR-Vereinigung.
05.09. Beginn der Fußballsaison 2010/2011

Die 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1
die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 1

Folgende Jugendmannschaften nehmen am Spielbetrieb teil:
Bambinos, 2 F-Junioren, E, D – Junioren sowie C- B- und A - Jugend in Spielgemeinschaft mit Böhringen.
15.09. Das 24. TSV-Info mit Informationen und Berichten aus dem Vereinsgeschehen erscheint und wird an alle Haushaltungen verteilt.
25.09. Bewirtung beim Tag der offenen Tür der Fa. Allweiler, Radolfzell
23.10. Hegau-Bodensee-Turnschau in der Münchriedhalle mit der Gruppe Veronika Bohner mit der Aufführung „Tribute“
Mitglieder des TSV stellen das Gerätekommando und die Bewirtung.
13.11. Schauturnen in der Riedblickhalle mit 15 Gruppen und buntem Programm aus Tanz und Gymnastik sowie Verleihung von 50 Sportabzeichen
Höhepunkt: Überreichung einer großzügigen Spende der Fa. Lauber.
27.11. Huckepack-Pokal in der Riedblickhalle – Ausrichter TSV Jugendabteilung
20.11. Musikalischer Auftritt und Bewirtung durch die Fussball-Ü-50-Truppe beim Seniorennachmittag in der Riedblickhalle
23.11. Anmeldung der Leichtathletik-Gruppe beim Badischen LA-Verband.
28.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle
01.12. neuer Webmaster der Homepage: Holger Herbeck für Andreas Lochmann
18.12. Weihnachtstheater „Der Meisterdetektiv“ in der Riedblickhalle
Regie: Marianne Böhme und die Darsteller Manfred Forster, Sassa Hlavacek, Arnulf Bock, Luisa Hlavacek, Sabrina Söcknick, Thorsten Schlicht, Stefan Birsner, Silvia Siebert und Uwe Knoll.
Eine 2. Aufführung findet am 2.1.2011 statt.
20.12. Der Verein erhält in Sipplingen einen Laptop vom DFB.
Dezember Adventsfenster mit Liedern der Ü-50-Truppe bei Roland Ehinger, Henryko Renz und beim Sportlerheim.

nach oben

2011
05.01 17. Aktiven-Turnier in der Münchriedhalle mit 10 Mannschaften
20.01 Schulwettkampf in Böhringen - Jutta Waibel/Sylvia Stamer
24.01. Jugendversammlung im Sportlerheim
Gesamtjugendleiter Hans-Peter Flohr und Kassenwartin Christine Flohr wurden einstimmig bestätigt.
Nicht wieder zur Wahl stellten sich Fussballjugendleiter Stefan Birsner (neu: Mario Colaninno) und Elternvertrer Felix Forster (neu: Uwe Wiedenbach) sowie die Jugendleiterin Turnen Carolin Springwald (neu: Tanja Flood)
02.02 RP Meisterschaften in Spaichingen – Jutta Waibel/Sylvia Stamer
12.02 Generalversammlung im Sportlerheim
Wiedergewählt: 1. Vorsitzender Arnulf Bock, Geschäftsführer Roland Brecht Pressewart Bernhard Läufle
Kassenprüfer: Volker Bingger und Roland Läufle (wiedergewählt)
Verabschiedung der neuen Satzung.
24.02 Bei der Sportlerehrung der Stadt Singen erhält Roland Brecht den Sportehrenbrief
24.02 Schulwettkampf in Bräunlingen – Jutta Waibel/Sylvia Stamer
26.02 Auftritt beim Narrenspiegel – Manuela Fendrich
März Showtanzwettbewerb in Randegg – M. Fendrich
26.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
31.03. Abteilungsversammlung Fußball
stv. Abteilungsleiter Markus Demattio wird wiedergewählt
Abtl.-Kassier wird Stefan Mayer (bisher Toni Dietz)
01.04. Abteilungsvesammlung Turnen
Abteilungsleiterin Judith Auer wird einstimmig wiedergewählt.
stv. Abteilungsleiter bleibt weiterhin unbesetzt
29.05. Roland Ehinger und Roland Brecht sind im Organisations-Team des Singener Halbmarathons.
03.06. - 05.06. Landesgymnaestrada in Konstanz
Auftritte der Gruppen Veronika Bohner, Eberhard Sprinkart und Manuela Fendrich sowie Jutta Waibel-Sylvia Stamer.
06.06. Ende der Fußballsaison 2010/2011
1. Mannschaft – Kl B: 6. Platz, 34 Punkte, 45:38 Tore
2. Mannschaft – KL C: 6. Platz, 27 Punkte, 34:44 Tore

Junioren: SG A 1 Platz 1 Aufstieg in die Bezirksliga
SG B 1 Platz 2 Aufstieg in die Landesliga
SG B 2 Platz 6 (Kreisliga)
SG C 1 Platz 8 (Verbandsliga)
SG C 2 Platz 9 (Kreisliga)
TSV D Platz 3 (Kreissstaffel)
TSV E Platz 9 (Kreisstaffel)

TSV F (10 Spieltage ohne Punkt- und Torwertung)
TSV Bambinos (nur Training)
11.06. 27. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 12 Mannschaften.
Sieger FC Radolfzell 2
27.06. SGW-Wettkampf in Gottmadingen – Jutta Waibel/Sylvia Stamer
01.07. Sportfest mit Leichtathletikmeisterschaften der Jugend auf dem Waldsportplatz und Abnahme der Sportabzeichen.
01.07. erneute Kooperation Schule – TSV für 2011/2012
03.07. Stadtfest Singen – M. Fendrich
27.06. SGW-Wettkampf in Gottmadingen
02.07. / 03.07. Bewirtung beim 100-jährigen Jubiläum des Musikvereins Karibische Nacht und Bezirksmusikfest
09.07. Gau-Kinderturnfest in Radolfzell
10.07 SGW-Wettkampf in Steißllingen – Jutta Waibel/Sylvia Stamer
15.07 100-jähriges Jubiläum TV Ludwigshafen mit „Tribute“ Gruppe V. Bohner
Juli / August Renovierung Toilettenanlagen Sportlerheim
26.08. Schaffhauser Krankenhaus – M. Fendrich
28.08. Thurgauer Kantonalmeisterschaften Frauenfeld – M. Fendrich
03.09. Altstadtfest Radolfzell – M. Fendrich
05.09. Beginn der Fußballsaison 2011/2012
Die 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1
die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 1
08.09. - 10.09 Kleinfelf-Blitzturnier mit E- und D-Jugendmannschaften
Trainingslager VfB Stuttgart U 11
Eröffnungsspiel Munoplayer Schaffhausen – VfB Stuttgart
15.09. Das 25. TSV-Info mit Informationen und Berichten aus dem Vereinsgeschehen erscheint erstmals komplett in Farbe und wird an alle Haushaltungen verteilt.
17.09. Saisonbeginn der Jugendmannschaften
SG mit Böhringen: A1, A2, B 1 und B 2, C 1 und C 2
TSV D, TSV E, TSV F 1 und F 2 - Bambinos
25.09. Landesqualifikation Rendesvouz der Besten in Forst – M. Fendrich
09.10. Gruppe Sense 2 Dance Veronika Bohner bei der Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen
16.10. Gauliga-Vorrunde in Engen
22.10. Hegau-Bodensee-Turnschau in der Münchriedhalle mit der Gruppe Veronika Bohner und der Aufführung „Geboren um zu leben“
18.11. Gauliga-Rückrunde in Markdorf Jutta Waibel/Sylvia Stamer
19.11. Turngala in Tuttlingen - M. Fendrich
26.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle mit Verleihung von 47 Sportabzeichen sowie Spendenübergabe durch die Fa. Gregor Lauber (€ 4.000.--)
27.11. Huckepack-Pokal in der Riedblickhalle – Ausrichter TSV Jugendabteilung
03.12. Bewirtung durch die Fussball-Ü-50-Truppe beim Seniorennachmittag in der Riedblickhalle.
04.12. Schauturnen Watterdingen – Jutta Waibel/Sylvia Stamer
07.12. Schulwettkampf in Radolfzell - Jutta Waibel/Sylvia Stamer
19.12. Adventsfenster beim Sportlerheim.

nach oben

2012
05.01. 18. Aktiven-Turnier in der Münchriedhalle mit 10 Mannschaften
Januar Auf dem neuen und alten Sportplatz haben die Wildschweine nach 2008 wieder gewütet. Daraufhin wurde zum Schutz von der Stadt Singen ein Wildzaun angebracht.
06.02. Jugendversammlung im Sportlerheim
Neu gewählt: Manuel Kleiser, stv. Jugendleiter (für Salvatore Care)
Tobias Lauber, Jugendvertreter männlich (für Dominic Flohr)
14.02. 50.000 Besucher auf unser Homepage seit 2003
04.03. Generalversammlung im Sportlerheim
Wiedergewählt: Kassier Thomas Retzlaff
Kassenprüfer: Volker Bingger und Roland Läufle
Neu. 2. Vorsitzende Sassa Hlavacek für Jens Siebel
Veranstaltungskoordinator wurde nicht besetzt (bisher S. Hlavacek)
24.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
03.04. Abteilungsversammlung Fußball
17.04. Abt. Vesammlung Turnen
stv. Abteilungsleiter bleibt weiterhin unbesetzt
Veronika Bohner als Sportwartin wird einstimmig bestätigt.
01.05. Traditionelle Maiwanderung der Jugendlichen und Kinder
11.05. LA-Vereinsmeisterschaften
12.05. F-Junioren-Spieltag
17.05. Junioren-Turnier
17.-20.05. Landesturnfest Heilbronn mit den Gruppen Veronika Bohner und Manuela Fendrich
19.05. Volleyball-Turnier
06.06. Ende der Fußballsaison 2011/2012
1. Mannschaft – Kl B: 6. Platz, 28 Punkte, 50:63 Tore
2. Mannschaft – KLC: 10. Platz, 15 Punkte, 26:76 Tore
Junioren:
SG A 1 Platz 6
SG B 1 Platz 4
SG C 1 Platz 12
TSV D Platz 10
TSV E Platz 1 (Kreisstaffel) M e i s t e r!
TSV F (10 Spieltage ohne Punkt- und Torwertung)
TSV Bambinos (nur Training)
16.06. 28. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 10 Mannschaften.
Sieger SV Orsingen-Nenzingen
17.06. Roland Ehinger und Roland Brecht sind im Organisations-Team des Singener Halbmarathons
01.07. Sportfest mit Leichtathletikmeisterschaften der Jugend auf dem Waldsportplatz mit Abnahme der Sportabzeichen.
01.07. erneute Kooperation Schule – TSV für 2012/2013
08.07. TGW-Wettkampf in Steißlingen
15.07. LA-Wettkampf Jugend U 12 auf dem Waldsportplatz - Ausrichter TSV
05.09. Beginn der Fußballsaison 2012/2013
Die 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1 die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 1
15.09. Das 26. TSV-Info – mit zusätzlichen Berichten zu 60 Jahre TSV erscheint mit Informationen und Berichten aus dem Vereinsgeschehen.
17.09. Saisonbeginn der Jugendmannschaften
SG mit Böhringen: A1, B 1 und B 2, C 1 und C 2
TSV D1 und D 2, TSV E-Kleinfeld, TSV F 1 und F 2 und Bambinis
13.10. Hegau-Bodensee-Turnschau in der Münchriedhalle mit den Gruppe Veronika Bohner und Manuela Fendrich
17.11. Traditionelles Schauturnen in der Riedblickhalle unter dem Motto „60 jahre TSV“. Ein buntes Programm aus Show, Tanz und Gymnastik boten die Gruppen des TSV in der vollbesetzten Halle.
Aus Anlaß des 60-jährigen Bestehens des TSV (Gründungsdatum 7.12.1952) wurden neben den Gründungsmitgliedern, Ehrenmitglieder auch Mitglieder eingeladen, die mehr als 50 Jahre dem TSV angehören. Sie alle wurden mit Urkunde und einem Geschenk besonders geehrt.
Von Alfred Klaiber als Vertreter des Badischen Sportbundes wurde das Gütesiegel „Sport pro Gesundheit“ an den Verein und die Übungsleiterin Melanie Enderle-Bassler verliehen.
Die Ehrennadel in Gold des Badischen Sportbundes erhielt Roland Brecht.
24.11. Huckepack-Pokal in der Riedblickhalle – Ausrichter TSV Jugendabteilung
25.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle mit Verleihung von 37 Sportabzeichen
01.12. Bewirtung durch die Fussball-Ü-50-Truppe beim Seniorennachmittag in der Riedblickhalle.
04.12. Josef Pfleghaar erhält den DFB-Ehrenamtspreis als Bezirkssieger verbunden mit einem Wochenende im Mai 2013.
17.12. Adventsfenster beim Sportlerheim.

nach oben


 
 
Impressum