Home Aktuelles Fussball Turnen Verein Interaktiv

Aus dem Leben des füheren Turnvereins

Der Turn- und Sportverein Überlingen am Ried e.V. begeht in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Doch blicken wir kurz ein Dreivierteljahrhundert in das Jahr 1901 zurück, als sich mehrere sportbegeisterte Bürger zusammensetzten, um die Gründung des 1. Turnvereins in unserer Gemeinde in die Wege zu leiten.

Das Protokollbuch der damaligen Zeit berichtet über die ersten abgehaltenen Übungsstunden und die Festlegung der Generalversammlung auf den 2. März 1902. In dieser Versammlung wählten die erschienenen Turner Friedrich Sontheimer zum 1. Vorsitzenden. Folgende Monatsbeiträge wurden alsdann festgesetzt: aktive Mitglieder 20 Pfg., passive Mitglieder 10 Pfg.

In den folgenden Monaten war der Verein bereits sehr aktiv. Das Gründungsfest wurde mit den Nachbarschaftsvereinen Singen, Rielasingen und Radolfzell durchgeführt. Der 1. Vereinsausflug führte in die Marienschlucht. In den nächsten Jahren wurde ein reger Turnbetrieb durchgeführt. Die besten Turner des Vereins nahmen an verschiedenen Turnfesten in der näheren Umgebung aber auch in Konstanz, Freiburg und Offenburg teil.

Im Jahre 1906 zählte der Verein 20 Aktive, 8 Zöglinge, 13 Passive. Der Kassenbestand betrug DM 28,41.

Während des Krieges 1914-18 kam der Turnbetrieb vollständig zum Erliegen. Die Wiederaufnahme der Tätigkeiten erfolgte im Jahre 1919 mit 28 Mitgliedern.

Der Turnverein fiel den Wirren der 30er Jahre zum Opfer und wurde am 20.3.1932 aufgelöst. Von den Mitgliedern des damaligen Turnvereins leben heute noch in unserer Gemeinde: August Bieler, Martin Bölli, Hermann Brutscher, Alois Handloser, Erwin Handloser, Otto Handloser, Eduard Vogel und Franz Vogel.

Roland Brecht
(1977 - Festschrift zum 25-jährigen Jubiläum)


nach oben


 
 
Impressum