Home Aktuelles Fussball Turnen Verein Interaktiv

Chronik Teil 3 (1992-2005)

1992
3. - 7.6Landesturnfest in Pforzheim mit 25 Teilnehmern
14.6.Gauschülerturnfest in Singen
3.7.Ehrenmitglied Walter Oelkers feiert den 80. Geburtstag
7.11.Schauturnen zum Abschluß der sportlichen Veranstaltungen 40 Jahre TSV
9.11.1. Jugendversammlung
27./28.11.Finalwettkampf DTB in Oberursel/Hessen mit der Gruppe Veronika Bohner.

nach oben

1993
23.1. In der Generalversammlung werden umfangreiche Satzungsänderungen vorgenommen und die Jugendordnung integriert.
8.1. 1. Hallenturnier in der Münchriedhalle
23.5. Die 1. Mannschaft wird mit 9 Punkten Vorsprung Meister und steigt in die Bezirksliga auf.
10.6. Jugendausflug  der D-Jugend mit Teilnahme am Turnier der Stuttgarter Kickers und Mannschaften von 1860 München und Wacker Innsbruck
11.7. Fußballverbandsehrennadel in Silber für Roland Brecht
27.-29.8. Landesgymnastrada in Mosbach mit der Gruppe Veronika Bohner
17.10. Sensationeller Sieg der Gruppe Veronika Bohner beim Pokalwettbewerb in St. Ilgen mit der Tanzgestaltung "On Broadway"
26.11. Rockkonzert mit "Lancelot"
18.12. Weihnachtstheater "Die beiden Tauben" - Regie Michael Wilmeroth
22.12. Beerdigung des Ehrenmitgliedes Walter Oelkers.

nach oben

1994
22.1. Ehrung der Gruppe Veronika Bohner bei der Sportlerehrung der Stadt Singen
2.3. Das aktive Mitglied Emil Wackershauser nimmt am berühmten Wasa-Lauf in Schweden teil.
14.3. Geschäftsführer Roland Brecht wird Vorsitzender der Singener Sportjugend und somit auch Mitglied des Sportausschußes der Stadt Singen
20.-26.5. Deutsches Turnfest in Hamburg mit 37 Teilnehmern. Beachtliche Ergebnisse der Gruppen Veronika Bohner und Norbert Nobs.
29.5. Die II. Mannschaft wird überlegen Meister der Kreisliga C. Die B-Jugend wird Meister und Bezirksmeister.
22.6. Mit großem Aufwand hergerichteter VW-Bus steht der Jugendabteilung zur Verfügung.
20.12. Der Stadtrat beschließt Turnhallenumbau.

nach oben

1995
11.3. 1. Vorsitzender Peter Ruppert wird Vorsitzender des Hegau-Bodensee-Turngaus
26.5. Beerdigung des langjährigen Fußballbetreuers Rolf Speck.
27.6. Beginn der Turnhallensanierung
15.10. Die Gruppe Veronika Bohner wird in Bad Dürrheim sensationell Badischer Vizemeister
24.-26.11. 9. Platz (von 22) der Gruppe Veronika Bohner bei der Deutschen Meisterschaft in Baunatal (Hessen)
29.12. Die I. Mannscahft wird Stadtmeister im Hallenfußball

nach oben

1996
26.1. Bei der Sportlerehrung der Stadt Singen wird die Gruppe V. Bohner geehrt.
11.3. Ehrung beim Gauturntag in Meersburg für Gruppe V. Bohner und Christina Gnädig erhält die Gauehrennadel
28.6. Spielfest im Rahmen der Kooperation mit der Grundschule und dem TSV
9.7. Fußballverbandsehrennadel für Rudolf Gnädig
12.7.-14.7. 35 Teilnehmer des TSV bei der Landesgymnastrada in Rastatt
September Ein Teil der Übungsstunden wird im Schulungsraum der Feuerwehr durchgeführt, da die Hallensanierung begonnen hat.
26.11. Neuer Leiter der Abteilung Turnen wird Monika Löhle

nach oben

1997
18.1. In der Generalversammlung stellt Peter Ruppert nach 12 Jahren überraschend sein Amt als 1. Vorsitzender zur Verfügung
Ruppert wird einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt
31.1. Das Pachtverhältnis Flach-Fischer wird aufgelöst
4.2. Verabschiedung des TSV-Leitbildes
11.2. Fußball-Abteilungsleiter R. Gnädig stellt sein Amt zur Verfügung
1.3. Das Ehepaar Siebel übernimmt als Pächter das Sportlerheim
5.6. In der außerordentlichen Generalversammlung wird Jochen Wirth zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt
14.-18.5. Beim badischen Landesturnfest in Karlsruhe sind 34 TSVler dabei
5.-8.6. TSV-Tänzer beim Partnerschaftstreffen in La Ciotat
13.7. Fußballverbandsehrennadel für Roland Ehinger
2.10. Startschuß für die TSV-Homepage im weltweiten Internet
18.10. Einweihung der Rieblickhalle nach erfolgter Sanierung mit Auftritten und Umrahmung der Feierlichkeiten durch TSV-Gruppen
31.12. Mitgliederzahl: 649 davon 185 passive

nach oben

1998
12.1. Neuer Jugendleiter Fußball wird Jürgen Läufle
21./22.3. Gruppe V. Bohner wird badischer Vizemeister in Rastatt-Plittersdorf
21.5. Jährliches E- und F-Jugendturnier mit 26 Mannschaften mit den Stuttgarter Kickers und aus Scheuern/Saarland
31.5.-7.6. Deutsches Turnfest in München mit 32 Teilnehmern des TSV
7.6. Die I. Mannschaft steigt aus der Bezirksliga ab - die II. Mannschaft geht freiwillig in die Kreisliga C
16.7. Landesehrennadel für Roland Brecht durch OB Andreas Renner im Rathaus
18.7. Gründung der Handballspielgemeinschaft mit dem TV Rielasingen

nach oben

1999
11.1. Neuer Gesamtjugendleiter wird Bernd Löffler für Roland Ehinger
17.1. Roland Ehinger wird einstimmig für Jochen Wirth zum 1. Vorsitzenden gewählt
29.1. 1. Powernacht mit 4 Guggenmusiken
6.3. Gauehrennadel für die Gruppe V. Bohner beim Gauturntag in Mimmenhausen
20.3. Turnschau in der Riedblickhalle
29.7. Das 15. TSV-Info erscheint
10.-12.9. Teilnahme am Singener Stadterhebungsfest
25.12. Weihnachtstheater "Keine Ruhe in der Truhe" mit einer Laienspielgruppe des TSV - Leitung: Michael Wilmeroth

nach oben

2000
29.01. Powernacht mit 4 Guggenmusiken
23.02. In der Abteilungsversammlung Fußball wird Armin Herz für Henryko Renz gewählt. Spielausschuß wird Jürgen Ehinger.
24.03. Ehrung für Peter Demattio mit dem DFB-Ehrenamtspreis
29.04. Offizielle Eröffnung der Landesgartenschau in Singen mit der Gruppe Veronika Bohner
30.04. Abschluß der 1. Bauphase mit der Fertigstellung Ausbau Dachgeschoß
07.-09.07. Eröffnung und Festumzug Landesgymnastrada in Singen mit Veronika Bohner und dem Tanzspiel "Leben als Teil des Ganzen"
08.09. Jugendturnier mit 4 Mannschaften u.a. VfB Stuttgart
10.-12.10. Landesgartenschau - Tag der Stadtteile mit den Gruppen Veronika Bohner und Manuela Fendrich
09.16.11. Sportausstellung im Bürgersaal des Rathauses Singen
18.11. Schauturnen in der Riedblickhalle

nach oben

2001
20.01. Powernacht in der restlos ausverkauften Riedblickhalle
03.03. A- und B- Jugendliche als Balljungen beim Bundesligaspiel in Stuttgart gegen VfL Wolfsburg.
31.03. Kinderschauturnen in der Riedblickhalle
04.04. Neuer Abteilungsleiter Turnen wird Günter Handloser Vertreter: Marion Reithinger
23.-27.05. große Abordnung des TSV beim Landesturnfest in Konstanz
15.07. Wahl von Roland Brecht in die Spruchkammer des Bezirksfußballausschusses.
30.07. Das 16. TSV-INFO erscheint
08.09. Blitzturnier mit D-Jugendmannschaften und der E1 des VfB Stuttgart
20.10. Turngala des Hegau-Bodensee-Turngaus mit Auftritt der Gruppe Veronika Bohner „Vom Wassertropfen zum Discofisch“!
22.10. Besichtigung der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen
26.10. Sporttreff der Stadt Singen im Sportlerheim
15.11. Rohbaufertigstellung separater Sanitärtrakt
24.11. Altennachmittag mit Auftritt der Gruppe S. Stamer
31.12. Die Mitgliederzahl: 680 davon 186 Jugendliche, 185 Passive

nach oben

2002
04.01. 8. Aktiv-Fußballturnier mit 10 Mannschaften in der Münchriedsporthalle. Ausrichter: die Aktiven des TSV, Sieger: FC Magricos Singen vor SV Mühlhausen und Independiente Singen
14.01. Jugendversammlung in der Alten Mühle
Wiedergewählt werden: Andreas Gnädinger (stv. Jugendleiter), Andreas Gnädig und Melanie Deininger als Jugendvertreter sowie Jürgen Läufle als Fußballjugendleiter
19.01. Powernacht in der nicht ausverkauften Riedblickhalle mit Guggenmusiken, dem Schalmeienclub und der Kapelle "Big Easy".
01.02. 50. Geburtstag von Peter Demattio, stv. Abteilungsleiter Fußball. Die Feier fand im April im Franziskusheim statt. Die Geldspenden anstelle von Geschenken wurden der Vorsorgeklinik Tannheim zur Verfügung gestellt.
09.02. Sportlerball in der mäßig gefüllten Riedblickhalle mit der Kapelle Flaming Stars und Auftritten der Gruppen Fendrich und Bohner.
23.02. Hauptversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Riedblickhalle mit Bewirtung durch die Gruppe Veronika Bohner.
18.03. Abteilungsversammlung Turnen
Sportwart Veronika Bohner wird wiedergewählt. Für die Stelle des stv. Abteilungsleiters konnte niemand gefunden werden. Marion Reithinger stand w/Wegzug nicht mehr zur Verfügung.
21.03. Abteilungsversammlung Fußball
Wiedergewählt werden stv. Abteilungsleiter Peter Demattio, Spielausschuß Jürgen Ehinger und Kassier Roland Läufle. Für den w/Wegzug nicht mehr zur Verfügung stehenden Armin Herz wird der aktive Fußballer Arnulf Bock einstimmig zum neuen Abteilungssleiter gewählt.
23.03. Kinderschauturnen in der Riedblickhalle
19.-21.04. Trainingslager der Leistungsgruppe Mädchen Jutta Waibel/Sylvia Stamer auf Burg Wildenstein.
27.04. Jubiläumsabend in der Riedblickhalle
(mehr dazu unter der Rubrik Jubiläum/Berichte)
--> zur Bildergallerie
28.04. Am Sonntagvormittag hatte die Bevölkerung Gelegenheit die Ausstellung in der Halle zu besichtigen
01.05. Maiwanderung mit Kindern und Erwachsenen
18.-25.05. Deutsches Turnfest in Leipzig mit 31 Teilnehmern vom TSV mit der Gruppe Veronika Bohner, Eberhard Sprinkart und den Volleyballern mit Rainer Moser.
30.05. Das traditionelle E- und F-Jugendfußballturnier wird auf den Waldsportplätzen durchgeführt.
09.06. Ende der Fußballsaison 2001/02:
Die I. Mannschaft wird 8. - die zweite Mannschaft erreicht den 5. Platz und die erstmals am Spielbetrieb teilnehmende 3. Aktivmannschaft wird Letzter - mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenvorletzten.
Die Jugendmannschaften erreichen folgende Plazierungen:
SG A 10., SG B 5., - SG C 3., SG C Kleinfeld 5. TSV D- 2., die TSV E- 8.
08./09.06. Bewirtung beim Tag der öffenen Tür Fa. " Bücheler & Martin.
15.06. 18. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 16 Mannschaften. Sieger: VfR Engen vor VfR Krefeld-Fischeln und TSV Tengling/Bayern.
13.07. Teilnahme am Gauschülerturnfest in Singen
21.07. Sportfest mit Leichtathletikwettkämpfen auf dem Waldsportplatz - Das vorgesehene Grümpelturnier ist mangels Teilnehmer abgesagt worden. Der ursprüngliche Termin 6.7. mußte w/Regens verschoben werden.
25.08. Beginn der Fußballsaison 2002/2003
Die I. Mannschaft spielt in der Kreisliga A Staffel 1 ( Trainer Peter Büttner), die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2 (Trainer Simon Hugenschmidt) und die III. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 1 (Betreuer Peter Demattio)
Folgende Jugendmannschaften nehmen an den Punktspielen teil.
Die A- Jugend in Spielgemeinschaft mit Böhringen, die C- Jugend SG mit Bohlingen. Die TSV D-, E und F-Jugend nehmen ebenfalls am Spielbetrieb teil.
12.10. Turngala des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Münchriedhalle mit der Leistungsgruppe Mädchen Sylvia Stamer/Jutta Waibel.
Ende Okt. Die Teil-Sanierung des Parkplatzes mit einer geteerten Fahrspur ist erfolgt.
16.11. Jubiläumsschauturnen in der Riedblickhalle
(mehr dazu unter der Rubrik Jubiläum/Berichte)
--> zur Bildergallerie
07.12. Gründungshock im Franziskusheim
(mehr dazu unter der Rubrik Jubiläum/Berichte)
--> zur Bildergallerie
15.12. Teilnahme der Gruppe Stamer/Waibel bei der Weihnachtsfeier der DJK Singen in der Riedblickhalle.
28.12. Singener Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

nach oben

2003
03.01. 9. Aktiven-Turnier in der Münchriedsporthalle mit 12 Mannschaften.Ausrichter: die Aktiven des TSV - Sieger: ESV Südstern Singen vor SV Bohlingen uns SG Orsingen-Nenzingen.
03.02. Jugendversammlung in der "Alten Mühle". Wiedergewählt wird Bernd Löffler als Gesamtjugendleiter und Sandra Gnädig als Jugendleiter Turnen. Neu als Kassiererin wird Christina Flohr für Ulrika Schuler und für Christoph Berger wird Hans-Peter Flohr als Elternvertreter ebenfalls einstimmig gewählt.
01.03. Sportlerball in der mäßig gefüllten Riedblickhalle mit der Kapelle Flaming Stars und Auftritten der Gruppen Fendrich und Bohner
13.03. In der Abteilungsversammlung Turnen wird Günter Handloser für 2 weitere Jahre als Abteilungsleiter bestätigt. Die vakante Stelle des stv. Abteilungsleiters wird mit Harald Back für 1 Jahr besetzt.
06.03. Abteilungsversammlung Fußball.
Wiedergewählt werden stv. Abteilungsleiter Peter Demattio und Kassier Roland Läufle.Für den wegen Wegzug nicht mehr kandidierenden Jürgen Ehinger als Spielausschuß werden für 1 Jahr Heiko Rehmann, Maurizio Care, Clemens Steiner und Waldemar Geringer gewählt.
15.03. Beim Gauturntag des Hegau-Bodensee-Turngaus in Böhringen erhält Roland Ehinger die Gauehrennadel.
16.03. Die Wettkampfgruppe Stamer/Waibel nimmt bei der Schul-Sport-Gala in der Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart teil. Mit "Cats" begeistern sie die mehr als 4000 Zuschauern bei der Abschlussveranstaltung zur Olympia-Bewerbung.
20.03. Mit Beginn der Rückrunde können die Umkleideräume im neuen Sanitärtrakt benutzt werden.
09.05. Verleihung des Turner-Jugend Oscar der Badischen Turner-Jugend in Haslach an die Gruppe Stamer/Waibel (3. Platz.)
24./25.05. Teilnahme bei den Veranstaltungen zum 25-jährigen Jubiläum des Schalmeien-Clubs
03.-06.06. Landesturnfest in Villingen-Schwenningen
20.06. Abschlussfest der Baumaßnahmen - Ausbau des Dachgeschosses un Fertigstellung des Sanitärtraktes mit Umkleidekabinen, Duschtrakt und Schiedsrichterraum.
Vorsitzender Roland Ehinger würdigt vor geladenen Gästen insbesondere die 70 ehrenamtlichen Helfer die mehr als 3000 Arbeitsstunden geleistet haben. Verdiente Mitgllieder mit den meisten Stunden wurden mit der Vereinsuhr ausgezeichnet. Dies sind: Erich Vogel, Arno Maronn, Alexander Hassel, Jürgen Läufle Egon Nitsch, Edgar Hess und Josef Pfleghaar.
27.06. Beim Festakt des FC Radolfzell zum 100-jähringen Jubiläum übereichen Roland Ehinger und Roland Brecht ein Geschenk und die Glückwünsche des Vereins. Die Gruppe Veronika Bohner begeistert mit ihrem Tanzspiel.
28.06. Sportfest auf dem Waldsportplatz
05./06.07. Teilnahme beim Dorffest der örtlichen Vereine.
12.07. Beim Bezirksjugendtag in Worndorf wird Fußballjugendleiter Jürgen Läufle mit der Verbandsehrenurkunde ausgezeichnet
12.07. Teilnahme am Gauschülerturnfest in Radolfzell
13.07. Fußballbezirkstag in Moos.
Nach 2 Jahren in der Spruchkammer wird Roland Brecht in den Bezirksausschuß Bodensee als Strafsachenbearbeiter Aktive gewählt.
16.10. Im Rahmen einer Feierstunde der ARGE Sport wird Roland Brecht im Landratsamt Konstanz von Landrat Frank Hämmerle für ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
17.10. Turngala des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Münchriedhalle mit der Gruppe Veronika Bohner und dem Tanzspiel "Spiel des Lebens". Die Turnabteilung stellt die Gerätekommandos und ist für den Wirtschaftsbetrieb zuständig.
22.10. Neue Gruppe Step-Aerobic ab 12 Jahren - Übungsleiterin Gaby Preter.
31.10. Sporttreff der Stadt Singen im Sportlerheim mit 15 Teilnehmern.
23.11. Turn-Vereinsmeisterschaften im Gerätevierkampf der Jugend in der Riedblickhalle.
29./30.11. Ausflug DTB-Pokal in Stutttgart mit den Wettkampfgruppen Stamer/Waibel.
13./14.12. In der Sportschule Saig wird Roland Ehinger für seine Verdienste beim Umbau und Neubau des Sanitärtraktes mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2003 ausgezeichnet.

nach oben

2004
27.01. Besichtigung der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen
03.02. Jugendversammlung in der "Alten Mühle". Es werden neu gewählt:
stv. Jugendleiter Mario Colaninno für Andreas Gnädiger und Jugendleiter Fußball Simon Hugenschmidt für Jürgen Läufle. Für die altershalber ausscheidenden Jugendvertreter Melanie Deininger und Andreas Gnädig werden Simona Waibel und Lars Nemelka gewählt.
08.02. Generalversammlung
09.02. Nach 10 Jahren gibt Roland Brecht den Vorsitz der Singener Sportjugend ab.
16.02. Roland Brecht wird als Nachfolger von Dietmar Murzin zum Vorsitzenden des Sportausschusses der Stadt Singen gewählt.
26.02. Abteilungsversammlung Fußball.
Wiedergewählt wird Abteilungsleiter Arnulf Bock, neu gewählt wird Jens Siebel für Peter Demattio als stv. Abteilungsleiter (für 1 Jahr) und neuer Spielausschuß werden Heiko Rehmann und Maurizio Care.
11.03. In der Abteilungsversammlung Turnen werden Harald Back und Veronika Bohner für 2 weitere Jahre als stv. Abteilungsleiter bzw. Sportwartin bestätigt. (14 Teilnehmer)
11.04. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
12.04. Peter Demattio, langjähriger st. Abteilungsleiter und großer Förderer der Abteilung Fußball stirbt im Alter von 52 Jahren.
23.05. Teilname der Gruppe Manuela Fendrich beim Singener Tag auf der Landesgartenschau in Strassbourg-Kehl.
06.06. Ende der Fußballsaison 2003/04:
Die I. Mannschaft wird Letzter in der Kreisliga A Staffel 1 und steigt in die Kreisliga B ab. - die zweite Mannschaft erreicht den 8. Platz in der Kreisliga C Staffel 2, die 3. Mannschaft wird 7. in der Kreisliga C, Staffel 1.
Die Jugendmannschaften erreichen folgende Plazierungen: SG Böhringen-Überlingen C wird 8, die E-Jugend des TSV wird ebenfalls 8. Die F-Jugend nimmt an der neu geschaffenen Spielrunde ohne Ergebnisse und Torewertung teil.
10.06. Turnier der E- und F-Jugendmannschaften mit Rahmenprogramm.
12.06. 20. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 11 Mannschaften.Sieger TSV Überlingen/Ried vor FC Böhringen, SV Bohlingen und TSV Tengling.
15.06. Beginn der Kooperation TSV - Kindergarten. Leiterin der Gruppe Jutta Waibel.
19.06. Gaubestenwettkampf in Pfullendorf.
10.07. Teilnahme am Gauschülerturnfest in Markdorf.
11.07. Beim Fußballbezirkstag in Zoznegg erhält Roland Brecht erhält die Verdienstnadel des Deutschen Fußball-Bundes.
17.07. Teilnahme der Gruppen Manuela Fendrich und Veronika Bohner an der Landesgymnastrada in Strassbourg-Kehl.
25.07. Sportfest mit Leichtathletikmeisterschaften der Jugend auf dem Waldsportplatz mit 60 Teilnehmern.
29.07. Während der Sommerferien bietet die Leiterin der Step-Aerobic-Gruppe, Sabine Mathes, einen Nordic-Walking-Kurs an.
04.09. Beginn der Fußballsaison 2004/2005
Die I. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1 ( neuer Trainer Armin Bischof) die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2 (Trainer Gustav Kurz und Mario Colaninno. Eine III. Mannschaft wird nicht mehr angemeldet.
Folgende Jugendmannschaften nehmen an den Punktspielen teil: A-Jugend des TSV, C- Jugendliche als Gastspieler in Böhringen. Die TSV D und E in der Kleinfeldrunde und die F-Jugend beim neuen Turniermodus nehmen ebenfalls am Spielbetrieb teil.
15.09. Beginn der Wettkampfgemeinschaft mit TV Rielasingen und TV Watterdingen als "TG Hegau-West.
24.09. Sporttreff des Sportausschusses im Sportlerheim.
18.10. Klausurtagung des Sportausschusses mit den Singener Sportvereinen im Bürgersaal des Rathauses.
23.10. Turngala des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Münchriedhalle mit der Gruppe Veronika Bohner.
31.10. Die Jugendlichen des TSV werden mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Die Sponsoren: Fa. Fensterbau Lauber, Fa. Hugenschmidt
21.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle
27.11. Schauturnen mit den Gruppen Jutta Waibel, Krisztina Schramm, Sylvia Stamer, Gabi Preter, Eberhard Sprinkart, Sabine Mathes, Manuela Fendrich und Veronika Bohner. Zusätzlich werden die Kindersportabzeichen verliehen.
27./28.11. In der Sportschule Saig wird Bernhard Schütz für seine Verdienste um das TSV-INFO mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2004 ausgezeichnet.

nach oben

2005
11. Aktiven-Turnier in der Münchriedhalle mit 10 Mannschaften Sieger SC Bankholzen-Moos.
17.01. Jugendversammlung in der Alten Mühle.
Einstimmig wieder gewählt werden Gesamtjugendleiter Bernd Löffler, Jugendturnwartin Sandra Gnädig, Kassiererin Christine Flohr und Elternvertreter Hans-Peter Flohr.
21.01. Jugendversammlung des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Halle
13.02. Generalversammlung
03.03. Abteilungsversammlung Fußball.
12.03. Kinderschauturnen in der vollbesetzten Riedblickhalle
01.04. Sporttreff des Sportausschusses im Sportlerheim.
17.04. Abteilungsversammlung Turnen
01.05. Traditionelle Maiwanderung der Jugendlichen und Kinder
05.05. E- und D-Jugendturnier
15.-19.05. Deutsches Turnfest in Berlin mit 27 Teilnehmern der Gruppen Veronika Bohner, Eberhard Sprinkart und Rainer Moser.
05.06. Ende der Fußballsaison 2004/05:
Die I. Mannschaft wird 9. in der Kreisliga B Staffel 1, die zweite Mannschaft erreicht den 4. Platz in der Kreisliga C Staffel 2.
Die Jugendmannschaften erreichen folgende Plazierungen:
TSV A wird 8., die D und E-Jugend des TSV wird jeweils 3. Die F-Jugend nimmt an der neu geschaffenen Spielrunde ohne Ergebnisse und Torewertung teil.
10.06. Turnier der E- und F-Jugendmannschaften mit Rahmenprogramm.
11.06. 21. AH-Kleinfeldfußballturnier mit 14 Mannschaften. Sieger FC Steißlingen vor TSV Tengling und FC Hilzingen.
18.06. Sportfest mit Leichtathletikmeisterschaften der Jugend auf dem Waldsportplatz
01.08. Das 19. TSV-Info erscheint.
04.09. Beginn der Fußballsaison 2005/2006.
Die I. Mannschaft spielt in der Kreisliga B Staffel 1, die 2. Mannschaft in der Kreisliga C Staffel 2.
Folgende Jugendmannschaften nehmen an den Punktspielen teil: A-Jugend, C- und D-Jugend. Die F-Jugend nimmt beim neuen Turniermodus mit Spielrunden teil.
13.10. Roland Ehinger wird von Landrat Dr. Hämmerle geehrt.
22.10. Turngala des Hegau-Bodensee-Turngaus in der Münchriedhalle Gerätekommando und Wirtschaftsbetrieb wird vom TSv übernommen.
29.10. Huckepack-Pokal des HBT in der Halle.
19./20.11. In der Sportschule Saig wird Hanspeter Flohr für seine Verdienste mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2005 ausgezeichnet.
20.11. Turn-Vereinsmeisterschaften der Jugend in der Riedblickhalle
17.12. Weihnachtstheater mi Tombola in der fast vollbesetzten Halle. Eine Laienspielgruppe des TSV unter der Regie von Bernhard Schütz und der Souffleuse Karin Ehinger führt eine Komödie in 3 Akten "tierische Weihnacht" auf. Die Spieler: Steffen Küsel, Marianne Böhme, Sandra Brutscher,Maria Gnädig, Erich Manz, Sassa Hlavacek, Arnulf Bock und Rudolf Gnädig.

nach oben


 
 
Impressum