Turnen Erwachsene

Das Angebot der Erwachsenengruppen der Turnabteilung erstreckt sich von klassischen Sportarten wie Badminton und Volleyball über Gymnastik bis zum Tanz. Für jeden Geschmack und für jede sportliche Neigung ist etwas geboten. Melden Sie sich bei der Übungsleitung oder kommen Sie einfach zur Übungsstunde vorbei. Die Termine und weitere Informationen können Sie den jeweiligen Gruppen unten entnehmen.

Sense2Dance
  • Gruppe
  • Leitung
  • Training

Die Saison 2018 begann für die Tanzgruppe Sense2Dance mit dem Sommerfest vom 15. bis 17. Juni auf dem Sportplatz des TSV Überlingen am Ried. Dem TSV ist es gelungen etwas Bekanntes und Bewährtes, bei dem jedes Mitglied des Vereins auf seine eigene Art mitwirken konnte, auf die Beine zu stellen. Sei es beim Familien-Cup, bei der Turnschau am Sonntag oder auch einfach durch das gesellige Miteinander beim Fußballschauen. Wir fanden es eine sehr gelungene Veranstaltung. Dass es bei den Auftritten dann regnete, war zwar etwas schade, tat jedoch unserer Freude am Tanzen keinen Abbruch. Sind es gerade die Herausforderungen, die manchmal etwas zu einer besonderen Erinnerung machen. Auch das Miteinander, das entsteht, wenn wir an so einer Veranstaltung einen Dienst übernehmen, kann so Spaß machen.

Im November hatten wir uns dieses Jahr dafür entschieden, bei der Turnschau des Turnvereins Güttingen mitzuwirken. Was so ein kleiner Verein an Leistung auf die Füße gestellt hat, hat uns tief beeindruckt. So gestaltete dieser Verein eine grandiose Show
mit unzähligen Höhepunkten, bei der die Kleinsten des Vereins bis zu den Älteren auf sehr hohem Niveau ihr Können unter Beweis stellten. Wir waren als Gastverein mit dabei und unser „Stück Colours” of Love wurde vom Publikum sehr postiiv angenommen. So tanzten wir an drei ausverkauften Abenden in einer lebendigen Kulisse und haben die Entscheidung nicht bereut.

Herzlichen  Dank nochmal an den TV Güttingen.
Es war uns eine Ehre dabei zu sein.


Ein neues Stück auf die Bühne zu bringen ist im Moment unser Ziel...
... Wir sammeln Ideen und wir sehen es als eine neue Herausforderung.....

„Herausforderungen machen das Leben interessant, sie zu meistern machen es bedeutungsvoll“

Und „Ein Ziel ist ein Traum mit Termin“:

Landesturnfest in Ludwigsburg
vom 21. bis 24. Mai 2020

So gehen wir es wieder an.....

Euer Tanzteam Sense2Dance
     Veronika Bohner

ÜbungsleiterIn Kontakt
Veronika Bohner 07731/28633
Wochentag Uhrzeit Ort
Mittwoch 20:30-22:00 Uhr Riedblickhalle
Tanzgruppe Dynamite
  • Gruppe
  • Leitung
  • Training

DDC = Dynamite Dance Cew

Das Jahr 2018 war für uns Tänzerinnen ein Jahr mit ganz besonderen Ereignissen.

„NIE OHNE MEIN TEAM“ ist genau das, was die Gruppe ausmacht – es ist mehr als nur Tanzen.

Neben vielen Auftritten in der Region, im Europark Rust bei „live on stage“ sowie auf Mallorca im Megapark erlebten die Mädels ein unvergessliches Wochenende auf einer Finka in Santa Ponza/Mallorca. Nicht nur der Auftritt im Megapark war für die Mädels ein unbeschreibliches Erlebnis auch die Tage am Meer, die Abende in der Finka und das Nachtleben.

Weitere Infos über unsere Gruppe und Auftrittstermine findet Ihr unter:

www.facebook.com/TanzgruppeDynamite
www.instagram.com/tanzgruppe_dynamite

ÜbungsleiterIn Kontakt
Manuela Fendrich 07731/3190212
Wochentag Uhrzeit Ort
Dienstag 19:00 - 20:00 Uhr Riedblickhalle
Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr Riedblickhalle
Rückenpower
  • Gruppe
  • Leitung
  • Training
Hinten von links: Katharina Handke, Nicole Schnetzer, Conni Berchtold, Nadine Zimmermann, Andrea Blaas, Simone Lauber und Moni Löhle
Vorne von links: Melanie Enderle-Bassler, Eberhard Koch, Hans Killguss, Wolfi Koch und Thomas Brutscher

Wir sind eine gemischte Gruppe bestehend aus Frauen und Männern mit dem gemeinsamen Ziel: sich rundherum fit zu halten und dabei Spaß zu haben. Der Schwerpunkt liegt auf gezielten Übungen für einen starken Rücken. Mit Hilfe von Handgeräten wie Faszienrollen, Hanteln, Bällen, Flexibars und Flowtonics trainieren wir Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht.

Unser Motto lautet: Durchhalten, lächeln, die letzten Acht!

Wie immer freue ich mich über rege Teilnahme.

Melanie Enderle-Bassler

ÜbungsleiterIn Kontakt
Melanie Enderle-Bassler 07731/836995
Wochentag Uhrzeit Ort
Donnerstag 19:30 - 20:30 Uhr Riedblickhalle
Fit in die neue Woche
  • Gruppe
  • Leitung
  • Training
Hinten von links: Barbara Schwarz, Annett Dietsche, Nadine Zimmermann, Steffi Siebert, Andrea Blaas, Simone Lauber, Hans Killguss, Moni Löhle und Janet Schwentke
Vorne von links: Bettina Knoll, Christa Flad, Melanie Enderle-Bassler, Brigitte Deininger, Christa Mai, Anne Sprinkart, Alexandra Morschl, Anja Engelmann und Simone Morschl

Jede Stunde beginnen wir mit einem Ausdauertraining. Dabei lassen wir den Puls einmal richtig hochkommen, schulen Gleichgewicht und Koordination. Es kommen verschiedene Kleingeräte wie Hanteln, Flow Tonics oder Bälle zum Einsatz. Unser neustes Übungsgerät ist die Faszienrolle, die wir immer wieder einsetzen und damit Bindegewebe und Muskulatur "ausrollen" bzw. massieren. Am Ende der Stunde machen wir Dehnübungen, um langfristig die Beweglichkeit zu verbessern.

Alle Teilnehmerinnen sind mit großer Freude dabei - "Lächeln" ist unser Motto.

Wie immer freue ich mich auf Eure rege Teilnahme!

Melanie Enderle-Bassler

ÜbungsleiterIn Kontakt
Melanie Enderle-Bassler 07731/836995
Wochentag Uhrzeit Ort
Montag 19:00 - 20:00 Uhr Riedblickhalle
Fit und gesund
  • Gruppe
  • Leitung
  • Training
Hinten von links: Christina Handloser, Heike Moser, Martina Ritsche, Veronika Schoch, Anja Engelmann
Vorne von links: Monika Berwik, Silvia Meier, Andrea Blaas, Daniela Retzlaff, Nadine Zimmermann, Wilma Schildknecht
Auf den Bildern fehlen: Erika Böttcher, Gertrud Hirt-Pfleghaar, Sassa Hlavacek, Monika Löhle, Gudrun Ludwig, Birgit Schnurr, Nicole Schütz, Emine Tugrul

Der Name der Gruppe

„Fit und gesund“

ist unser wöchentliches Ziel.

Wir treffen uns regelmäßig zum Sport, um fit zu werden und gesund zu bleiben. Dabei setzen wir unterschiedliche Trainingsreize, um an unserer Ausdauer, Beweglichkeit, Kräftigung und Koordination zu arbeiten. Der gemeinsame Sport fördert dabei gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl und die Kommunikation. Deshalb gehören unser Sommerausflug sowie unsere Weihnachtsfeier seit einigen Jahren fest zu unserem Programm.

Im vergangenen Jahr führte unser Fahrradausflug über Bohlingen und Moos an den Böhringer See. Eine Trainingseinheit fand auf dem TrimmDich-Pfad in Böhringen statt.

Regelmäßig Sport machen heißt neben besserer Fitness sich besser fühlen, besser ausgeglichen und belastbar sein, also rundum fit und gesund für den Alltag sein. Wer möchte, kann schon beim nächsten Training dabei sein. Wir freuen uns über neue Teilnehmer.

Daniela Retzlaff

ÜbungsleiterIn Kontakt
Daniela Retzlaff 07731/29555
Wochentag Uhrzeit Ort
Mittwoch 18:00 - 19:00 Uhr Riedblickhalle
Fitness & Gesundheit Frauen 60+
  • Gruppe
  • Leitung
  • Training
Hinten von links: Anneliese Muffler, Gabi Manz, Thusnelda Vogel, Monika Walentin, Erika Gnädig, Inge Springkart
Vorne von links: Petra Bödecker, Gertrud Jäkle
Es fehlen: Roswitha Bangert, Rita Brecht, Ulrike Gnädig, Ursula Hoch, Margarete Kapitel, Thea Moser, Margret Schiffer, Roswitha Schneckenburger, Jean Wirthele

Die Gruppe für fitte Seniorinnen und solche die es werden wollen, trifft sich jeden Dienstag frohgelaunt in der Riedblickhalle. Mit kleinen Spielen, Elementen aus Yoga und kräftigenden Übungen mit und ohne Handgeräte fordern wir unsere Muskeln und grauen Zellen jedesmal neu heraus. Dabei gilt immer: Jede bewegt sich so gut sie kann. Der Wunsch etwas zu tun und aktiv zu sein, ist entscheidend.

Komm doch mal vorbei und probier es aus, auch wenn du schon lange nicht mehr in der Halle Sport gemacht hast. Es ist leichter als gedacht.

Petra Bödecker

ÜbungsleiterIn Kontakt
Petra Bödecker 07732/9435515
Wochentag Uhrzeit Ort
Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr Riedblickhalle
Badminton
  • Gruppe
  • Leitung
  • Training
Hinten von links: Thomas Isele, Peter Springwald, Ralf Kiechle, Diana Berwik, Dominik Zimmermann, Bettina Holthoff, Martin Steinhardt, Stefan Mayer
Vorne von links: Heike Tillmann, Uwe Kramer, Jürgen Blaas

Dienstags von 20 Uhr bis 22 Uhr trifft sich die Badminton-Gruppe. Wir sind eine gemischte Freizeitgruppe bei der Bewegung, Spaß und körperliche Fitness im Vordergrund stehen. Unsere Übungsstunden beginnen mit einem Aufwärmtraining gefolgt von Schlagtraining. Danach wird bis zum Schluss im Einzel- oder Doppelspiel nach Punkten auf maximal 3 Feldern gespielt.

Weitere Spielerinnen und Spieler jeglichen Alters sind bei uns herzlich willkommen.

Thomas Isele

ÜbungsleiterIn Kontakt
Thomas Isele 07733/9826020
Wochentag Uhrzeit Ort
Dienstag 20:00 - 22:00 Uhr Riedblickhalle
Volleyball
  • Gruppen
  • Leitung
  • Training

Donnerstagsgruppe

Spiel und Spaß in einer sportlichen Gruppe!

Nach einer lockeren Aufwärmung trainieren wir immer wieder unsere Grundtechniken sowie taktische Spielzüge oder  Aufstellungsvarianten, die wir für den Einsatz bei verschiedenen Freizeitturnieren dann erfolgreich umsetzen können.
Des Weiteren veranstalten wir einmal im Jahr ein eigenes Turnier auf dem Sportplatz in Überlingen am Ried.

Wir freuen uns immer über neue Mitspielerinnen und Mitspieler, auf Ehemalige oder Anfänger.

Auf euer Kommen freut sich
     Silvia

Freitagsgruppe

Die Freitags-Volleyballgruppe aus Überlingen am Ried umfasst Freizeit-Volleyballer(innen), die Spaß an schönen und taktischen Spielzügen oder Aufstellungsvarianten neben zwangloser Atmosphäre haben.

Mitmachen kann jeder, ob jünger oder älter, männlich oder weiblich.

Drazen Veges

Hinten von links: Hermann Stamer, Michael Siebert, Joachim Ramsperger, Dominik Zimmermann, Stefan Holthoff, Michael Heinrich, Michael Dür, Sandra Gnädig
Vorne von links: Rainer Moser, Uwe Kramer, Diana Kucharz, Katharina Handke, Silvia Siebert, Josephine Kionka
Hinten von links: K. Schwarz, M. Ruh, V. Buchorn, L. Fuehl, D. Veges
Vorne von links: H. Horwath, M. Wiesenmayer, R. Keller, J. Hartmann, A. Schiller
Es fehlen: M. Bumiller, E. Horwath, J. Wangler, E. Schmidt

Donnerstagsgruppe

ÜbungsleiterIn Kontakt
Silvia Siebert
(Volleyball-Trainerin C)
0157/82212871

Freitagsgruppe

ÜbungsleiterIn Kontakt
Drazen Veges 07731/186018

Donnerstagsgruppe

Wochentag Uhrzeit Ort
Donnerstag 20:30 - 22:30 Uhr Riedblickhalle

Freitagsgruppe

Wochentag Uhrzeit Ort
Freitag 20:15 - 22:00 Uhr Riedblickhalle
Skigymnastik / Boule
  • Gruppe
  • Leitung
  • Training
Hinten von links: Hans Killguss, Georg Polatschek, Uwe Wiedenbach, Elisabeth Polatschek, Dieter Obergfell, Hubert Moser, Rolf Wagner, Roland Meier, Johannes Kirsch, Jean Wirtherle
Vorne von links: Monika Berwik, Sabine Kirsch, Erich Manz, Barbara Wagner, Thea Moser, Cornelia Berchtold, Peter Wirtherle,Silvia Meier

 

Die Mitglieder der Skigymnastikgruppe gratulieren ihrem Übungsleiter Rolf Wagner zu seinem
75. Geburtstag
und überreichen ihm ein Geburtstagsgeschenk und danken ihm für seine langjährige Tätigkeit.

Skigymnastik als Vorbereitung nur für den Winter?

Das Trainingsprogramm der Skigymnastikgruppe ist selbstverständlich auf die Anforderungen des Alpin- wie auch des Langlaufes abgestimmt; aber eben nicht nur!

In unserer Gruppe sind auch Nicht-Skiläufer die sich fit halten für andere sportliche Betätigungen, oder auch einfach nur für die „Arbeit ums Haus` herum“. Von Anfang Oktober bis Ende April treffen wir uns freitags von 19.00 bis 20.15 Uhr in der Riedblickhalle.

Wir, das sind insgesamt 20 Sportlerinnen und Sportler, im Alter von 40 bis 70 Jahren, vereinzelt auch darüber hinaus. Die Übungseinheit wird allen gerecht, d.h. jeder beteiligt sich nach seinen Möglichkeiten oder seinen Leistungsgrenzen. Wir „bolzen“ Kondition, dehnen und strecken uns, motivieren Muskelbereiche die im Alltag vernachlässigt werden, aber für's Skilaufen trainiert sein sollten. Übungen aus der Rückenschule gehören ebenfalls dazu.

Neben den wöchentlichen Gymnastikstunden pflegen wir auch das Gesellige. Wanderungen, Theaterbesuche (Färbe), Kanufahren im Großkandier, ab und an Geburtstagsfeten von Gruppenmitgliedern und Helfen bei der Vesperkirche machen Spaß und Freude.

Mit großer Begeisterung haben wir für die „Sommerlücke“ mit dem Boule-Spiel begonnen. Von Mai bis September (auch in den Sommerferien) sind wir freitags ab 19.00 Uhr am TSV-Sportplatz anzutreffen. Wolken halten uns nicht ab, es sei denn es regnet. Gäste sind jederzeit willkommen; Boule-Kugeln sind vorhanden.

Wer Lust und Laune hat bei uns mitzumachen, oder vorbeizuschauen, ist herzlich eingeladen.

Rolf Wagner

ÜbungsleiterIn Kontakt
Rolf Wagner 07731/63303
Wochentag Uhrzeit Ort
Freitag
(Oktober - April)
19:00 - 20:15 Uhr Riedblickhalle
Freitag
(Mai - September)
19:00 - 20:15 Uhr Boule am Sportlerheim
Nordic Walking
  • Gruppe
  • Leitung
  • Training
Won links nach rechts: Thomas Retzlaff, Wilma Schildknecht, Jürgen Läufle, Jens Siebel, Ulrike Siebel, Andrew Sargisson

Nordic Walking ist nur Laufen mit Stöcken? Nicht ganz! Nordic Walking ist ein Ausdauertraining in der Natur, bei dem das Herz-Kreislauf-System trainiert wird. Durch den richtigen Einsatz der Nordic Walking Stöcke werden die Gelenke geschont, die Wirbelsäule mobilisiert und gleichzeitig die Schultergürtel- und Rumpfmuskulatur gekräftigt.

Nachdem im Frühling 2018 ein Nordic Walking Technikkurs stattgefunden hatte, der den komplexen Bewegungsablauf vermittelte, sollte
2019 die Freude am Laufen auch von längeren Strecken im Vordergrund stehen. Der Kurs richtete sich deshalb iin diesem Jahr an erfahrene Teilnehmer, die bereits regelmäßig laufen gehen und Nordic Walking gerne einmal als gesunden Ausdauersport kennenlernen wollten. Im Frühjahr 2019 fand daher an fünf aufeinander folgenden Samstagen ein Nordic Walking Kurs für TSV-Mitglieder statt. Dabei liefen insgesamt sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils am Samstagmorgen fünf schöne Laufstrecken in unserer unmittelbaren Umgebung. Die Strecken hatten Längen von 8,5 km bis 9,5 km und gingen über Berg und Tal. Die Wege führten uns um den Haselmoosweiher, durch das Aachried, nach Schienen auf die Strecke des Schienerberglaufes, über den Hardtberg und auf den Galgenberg mit einem Besuch auf der Blattform.

Mit viel Freude an der Bewegung kam neben allen Anstiegen auch der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz.

Daniela Retzlaff

Der Kurs ist leider bereits beendet.

Der Kurs ist leider bereits beendet.