Generalversammlung am 27.01.2008
TOP 1 - Eröffnung
Zur Eröffnung der Generalversammlung im Sitzungszimmer des Sportlerheimes begrüßt 1. Vorsitzender Roland Ehinger Bürgermeister Bernd Häusler,
Ortsvorsteher Wolfgang Bangert, Stadt- und Ortschaftsrat Jürgen Schröder, Ortschaftsrat Marco Bohner, Diakon Wilfried Ehinger, die Ehrenmitglieder
Bernd Schuler und Bernhard Schütz, Alfred Klaiber vom Sportamt, die aktiven und passiven Mitglieder des Vereins sowie die Vertreter der örtlichen Vereine.
TOP 2 - Totenehrung
Die Versammlung gedenkt der im vergangenen Jahr verstorbenen passiven Mitglieder Karl Düppengiesser, Anneliese Stadtfelder,
Waldina Gwinner, Robert Gnädig, Erika Brecht und Josef Brecht.
TOP 3 - Ehrungen
Es erhalten Vereinnadeln mit Urkunden und Geschenken: (Wein oder Blumen)
Die Vereinsnadel in Bronze für mehr als 125 Spiele Volker Bingger, Rainer Schoch und Igor Wiedmann.
Blumen und Gutschein erhalten das Sportlerheimehepaar Ulrike und Jens Siebel.
Manuela Fendrich erhält für 10 Jahre Leiterin der Tanzgruppe Dynamite einen Blumenstrauß.
Pressereferent Bernhard Läufle erhält für 15 Jahre Tätigkeit eine Urkunde und ein Geschenk.
Veronika Bohner wird mit ihrem Tanzteam für 25-Jahre mit einer Urkunde, Blumen und Geschenk ausgezeichnet.
Roland Brecht wird auf Vorschlag des Vorstandes und nach einstimmiger Zustimmung durch die Mitglieder für
seine 35-jährige Tätigkeit als Geschäftsführer zum Ehrenmitglied ernannt. Roland Ehinger dankt ihm für seine
jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit und überreicht ihm eine Urkunde sowie ein Präsent und Blumen für seine Frau Rita.
Im Namen der DOG (Deutschen Olympischen Gesellschaft) überreicht Sportamtsleiter Alfred Klaiber die
Verdienstmedaille mit Urkunde an Roland Brecht.
Roland Brecht bedankt sich für die erfolgten Ehrungen.
TOP 4 - Tätigkeitsbericht Geschäftsführer
In seinem umfangreichen Tätigkeitsbericht geht Geschäftsführer Roland Brecht auf die zahlreichen Veranstaltungen
des vergangenen Jahres ein. Jens Siebel wurde mit dem DFB-Ehrenamtspreis verbunden mit einem Dankeschönwochenende
in Saig ausgezeichnet. In der vollbesetzten Stadthalle Singen hat Veronika Bohner mit ihrem Tanzteam am 16.12.
eine eindrucksvolle Darbietung geboten. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten in einem Jahr 2 Meistertitel
errungen werden - die C-Jugend und die 1. Mannschaft wurden Meister.
Zum 31.12.2007 gehören dem Verein 746 Mitglieder - davon 214 passive, 143 männliche, 162 weibliche, 113 männliche
und 114 weibliche Jugend den verschiedenen Sparten an. Das sind 27 Mitglieder mehr wie im Vorjahr.
TOP 5 - Kassenbericht
Kassier Jens Siebel gibt einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation. Die Kasse wurde
von Monika Löhle und Jutta Waibel geprüft. Jutta Waibel bescheinigt eine ordnungsgemäß geführte Kasse.
Der Tätigkeits- und Kassenbericht werden ohne Beanstandungen und Ergänzungen angenommen.
TOP 6 - Informationen
Roland Ehinger berichtet von einem Vereinsjahr mit verschiedenen Aktivitäten und verschiedenen
traditionelle Veranstaltungen so das Kinderschauturnen, Jugend- und AH-Turnier, die Vereinsmeisterschaften
der Jugend in der Leichtathletik und im Turnen.
Er geht auch auf die kommenden Vorhaben und die Ziele des Vereins ein.
Abteilungsleiter Turnen, Harald Back berichtet von den Aktivitäten im Turnbereich - stv. Abteilungsleiter Fußball,
Rainer Schoch sowie Jugendleiter Hans-Peter Flohr berichten von der Abteilung Fußball und der Jugendabteilung.
TOP 7 - Entlastung
Die Entlastung der Vorstandschaft nimmt Alfred Klaiber vor und wird von den Anwesenden einstimmig erteilt.
Klaiber dankt der Vorstandschaft für die geleistete Arbeit.
TOP 8 - Wahlen
Die Wahlleitung übernimmt der 1. Vorsitzende Roland Ehinger.
Auf Vorschlag der Vorstandschaft werden einstimmig in offener Abstimmung wieder gewählt: 2. Vorsitzender Arnulf Bock
und Kassier Jens Siebel. Die Position des Veranstaltungskoordinators konnte wiederum nicht besetzt werden.
Als Kassenprüfer werden wieder gewählt: Jutta Waibel und Monika Löhle jeweils für 1 Jahr.
An der Abstimmung haben 50 wahlberechtigte Mitglieder teilgenommen.
TOP 10 - Verschiedenes:
Bürgermeister Bernd Häusler und Ortsvorsteher Wolfgang Bangert bedanken sich im Namen der Stadt- und Ortsverwaltung
bei der Vorstandschaft für die geleistete Arbeit und insbesondere die vorzügliche Jugendarbeit. Sie gratulieren den
Geehrten und Wieder gewählten Vorstandsmitgliedern.
Renate Waibel, 1. Vorsitzende des Schalmeienclubs Überlingen am Ried bedankt sich im Namen der örtlichen Vereine für
die gute Zusammenarbeit und wünscht ein erfolgreiches Vereinsjahr.
In seinem Schlusswort der harmonisch und zügig verlaufenen Versammlung gibt der 1. Vorsitzende des Vereins Roland
Ehinger einen Ausblick über die anstehenden Termine so das Kinderschauturnen am 8..3., das AH-Turnier am 7.6. und
das vorgesehene Jugendturnier. Er dankt der Stadt- und Ortsverwaltung, dem Sportamt mit Herrn Klaiber und seinem Team
und dem Sportausschuß, den Vereinsvertretern, Jens und Ulrike Siebel, den Pächtern des Sportlerheimes, den Aktiven mit
Übungsleitern und Betreuern für ihren sportlichen Einsatz und Erfolg, den Eltern und Betreuern der Jugendlichen, den
Spendern und Sponsoren sowie allen Mitgliedern und Helfern bei den verschiedenen Veranstaltungen und Anlässen.
Roland Ehinger schließt die Versammlung um 21:10 Uhr. (Beginn 19.40 Uhr)
An der Versammlung haben 50 Personen teilgenommen, davon ebenfalls 50 Stimmberechtigte.
Singen-Überlingen, 27.01.2008

|